Ödön von Horváth
Erscheinungsbild
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
Seitenversionsstatus
Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite
Dies ist die gesichtete Version, die am 15. März 2019 markiert wurde.
Es existieren 2 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen.
Status Überprüft
Ödön von Horváth (1901-1938)
[Bearbeiten ]österreichisch-ungarischer Schriftsteller
Zitate mit Quellenangabe
[Bearbeiten ]- "Alles Denken ist ihnen verhaßt. Sie pfeifen auf den Menschen! Sie wollen Maschinen sein, Schrauben, Räder, Kolben, Riemen - doch noch lieber als Maschinen wären sie Munition: Bomben, Schrapnells, Granaten. Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät." - Jugend ohne Gott (1937) https://gutenberg.spiegel.de/buch/jugend-ohne-gott-8275/5
- "Der Himmel ist zart, die Erde blaß. Die Welt ist ein Aquarell mit dem Titel April." - Jugend ohne Gott (1937) https://gutenberg.spiegel.de/buch/jugend-ohne-gott-8275/10
- "Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu." - Zur schönen Aussicht, books.google
- "Man hat halt oft so eine Sehnsucht in sich - aber dann kehrt man zurück mit gebrochenen Flügeln und das Leben geht weiter, als wär man nie dabei gewesen -" - Kasimir und Karoline (1932) https://gutenberg.spiegel.de/buch/kasimir-und-karoline-2903/2
- "Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit." - Geschichten aus dem Wiener Wald, Motto
- "Ich hab' mal Gott gefragt, was er mit mir vorhat. - Er hat es mir aber nicht gesagt, sonst wär ich nämlich nicht mehr da. - Er hat mir überhaupt nichts gesagt. - Er hat mich überraschen wollen. - Pfui! Geschichten aus dem Wiener Wald https://gutenberg.spiegel.de/buch/geschichten-aus-dem-wiener-wald-volksstuck-in-drei-teilen-2900/4