Artikel der Woche
Aus Uncyclopedia
Version vom 14. Oktober 2010, 17:30 Uhr von Brigitte Rossi (Diskussion | Beiträge)
Bedingungen
- Artikel nominieren darf jede* angemeldete Benutzer* (auch Selbstnominierungen sind erlaubt, Abstimmen für den eigenen Artikel ebenfalls).
- Jeder Artikel darf nur einmal nominiert werden.
- Der Artikel muss in der aktuellen Woche neu erstellt worden sein: neueste Artikel
- Sonderregelung: Es können auch Artikel die vor der aktuellen Woche erstellt worden sind nominiert werden, sobald eine deutliche Veränderung im "Wählzeitraum" vorliegt.
- Es handelt sich bei dem Artikel um eine Erstveröffentlichung und Eigenschöpfung de* Autor* bei Uncyclopedia.
- Für einen Artikel stimmen können nur angemeldete Benutzer*, ungültige Stimmen werden sofort gelöscht.
(削除) Ein Artikel muss mindestens zwei PRO-Stimmen bekommen , (削除ここまで)Um zum Artikel der Woche gekürt zu werden, braucht ein Artikel ...- ... mindestens eine Pro-Stimme, die nicht von de* Artikel-Autor* selber stammt, und darüber hinaus ...
- ... die Teilnahme mindestens zweier Benutzer* an der Abstimmung (Quorum), und ...
- ... die meisten Pro-Stimmen, wenn konkurrierende Artikel im Wettbewerb sind, und im Zweifelsfall ...
- ... weniger Kontrastimmen als ein Artikel mit gleichvielen Pro-Stimmen.
- ... mindestens eine Pro-Stimme, die nicht von de* Artikel-Autor* selber stammt, und darüber hinaus ...
- Neutral-Stimmen haben, abgesehen vom Beitrag zum Erreichen den Quorums, keinen weiteren Einfluss auf das Wahlergebnis.
- Jede Stimme muss signiert sein (für die, die nicht wissen wie: Am Ende "~~~~" anfügen).
- Der Artikel der Woche wird auf der Titelseite vorgestellt. Außerdem nimmt der Artikel der Woche automatisch am Bewerb Artikel des Monats teil, welcher am Ende eines Monats bestimmt wird. Dort bekommt jeder Artikel der Woche automatisch einen Pluspunkt gutgeschrieben.
- Wenn dein Artikel nicht gewählt wurde, kann er vielleicht noch beim Artikeltest eine gute Bewertung bekommen!
- Jede* Stimmberechtigte* darf mehrere Artikel unterstützen. Panaschieren ist also erlaubt, kumulieren jedoch nicht.
- Der Wählzeitraum erstreckt sich jeweils bis Dienstag 19 Uhr (Uncyclopedia: Serverzeit) der darauffolgenden Woche, damit auch die am Sonntag erstellten Artikel eine Chance haben.
Archiv dieser Seite
- Was zu tun ist, um einen neuen AdW einzuarbeiten, steht hier.
Bedienungen
- Automatische Kopiervorlage für die Überschrift der aktuellen Woche (Bedienungsanleitung)
==Nominierungen für die 5. Woche des Jahres 2025 (27. Januar bis 2. Februar) <br/><small> Abstimmung vom 27. Januar bis 04. Februar - 20:00 Uhr MEZ (19:00 UTC)</small>==
- Neue Nominierungen unter Absatz Nominierungen für die (Woche) Woche des Jahres (Jahr) wie folgt:
===[[Artikelname]] von [[Benutzer:Username|Username]]===
- Bitte positive Votings mit Symbol support vote.png positiv und negative mit Symbol oppose vote.png negativ kennzeichnen. Neutrale Stimmen können natürlich auch gegeben werden - diese sind mit Symbol neutral vote.png neutral zu kennzeichnen. Vorlagen findet ihr hier: Uncyclopedia:Abstimmungsvorlage. PRO-Stimmen werden durch CONTRA-Stimmen neutralisiert.
Neu in Uncyclopedia:
Extension:RSS -- Error: „https://de.uncyclopedia.co/w/index.php?title=Spezial:Neue_Seiten&feed=rss%7Cshort%7Cdate%7Cmax=10" befindet sich nicht in der Liste zulässiger Feeds. Es befinden sich keine zulässigen Feed-URLs in dieser Liste.
Nominierungen für die 41. Woche des Jahres 2010 (11. Oktober bis 17. Oktober)
Abstimmung vom 11. Oktober bis 19. Oktober - 21:00 Uhr MESZ (19:00 UTC)
The Drugs Don't Work von Brigitte Rossi
- Symbol support vote.png positiv -- Der Artikel liest sich wie ein einziges unheilvolles Dejavue -- Zyniker 23:47, 12. Okt. 2010 (UTC)
- Symbol oppose vote.png negativ -- Der Artikel ist schön, aber kein für mich alten Pedant handelt es sich nicht um einen Artikel. Die Wiki-Form ist nicht einmal im kleinsten eingehalten, die Unkonventionalität zur Norm erhoben. Ein sehr schöner Kandidat für UnBooks, aber eindeutig erfüllt er für mich keine der grundlegenden Gütekriterien, die ich auch bei den Löschkandidaten anlege. Der Artikel gehört beispielsweise alleine durch sein Thema nicht zu einem Artikel, den man finden oder suchen würde. Wenn nicht UnBooks könnte man es wagen die Struktur des alteingesessenen Artikels "Drogen" aufzubrechen und zu erweitern. Aber UnBooks wäre einfacher, dann kann man sich auch besser mit den untypischen Klammern austoben. Leider gibts die Woche nicht so viele Artikel. Ist ja mal wieder verhext. Mit freundlichen Grüßen, --Prof. Dr. Birnbaum 11:55, 14. Okt. 2010 (UTC)
- Ihr erster Satz, Herr Oberstudienrat, ist aber kein für mich junge Pedantin handelt es sich nämlich nicht um einen grammatikalischen und äh .. rhabarberrhabarbert. .. Brigitte Rossi 17:30, 14. Okt. 2010 (UTC)