Wichtiger Hinweis: Diese Website wurde seit 2003 nicht mehr ge舅dert und ist daher nicht mehr aktuell. Siehe hier.


1916 bis 1935 - Entwicklung der mechanischen Signale

Das Signalreglement von 1916

Es galt das Prinzip der Wegesignalisierung, d.h. es wurde keine Geschwindigkeit signalisiert sondern ob Weichen in ablenkender Stellung zu befahren sind. Signale standen rechts vom Gleis, au?er auf zweigleisigen Strecken wo sie wegen des Linksverkehrs links standen.

Es kamen ausschlie?lich mechanische Signale zum Einsatz: Vorsignale waren als Klappscheiben-Signale ausgebildet, Hauptsignale als Fl?gelsignale (Semaphore) oder - seltener - ebenfalls als Klappscheiben. Semaphore gab es mit bis zu drei Signalfl?geln, wobei das Regelement nur ein- und zweifl?gelige Signale erw臧nt. Die damals noch vorhandenen Wendescheiben bleiben im Reglement ebenfalls unerw臧nt.

up

Signalfarben

Als Signalfarben wurden damals nur rot, gr?n und wei? verwendet. Die urspr?ngliche Bedeutung war:

Rot
Halt
Gr?n
Vorsicht
Wei?
Freie Fahrt

Allerdings wurde beim Hauptsignal von diesem Grundsatz abgewichen, wo (seit 1886) Gr?n f?r den Fahrtbegriff bei Nacht verwendet wurde. Bei Vorsignalen stand Gr?n dagegen weiterhin f?r ''Vorsicht''. Diese Inkonsequenz nahm man in Kauf um die Probleme mit wei?em Licht als Fahrtbegriff zu vermeiden (Vort舫schung eines Fahrtbegriffs durch Bruch des roten Farbfilters oder bahnfremde Lichter).

Am 31. J舅ner 1935 wurden schlie?lich alle gr?nen Farbfilter an Vor- und Durchfahrsignalen durch orange Filter ersetzt. Bis zum Oktober 1936 wurden dann die gr?nen Signalscheiben auf Orange umgef舐bt und gr?ne Filter f?r die Fahrtstellung nachger?stet.

up

Mechanische Haupt- und Vorsignale

Hauptsignale

Tagessignale
Halt Frei Frei in die Ablenkung Frei in die weitere Ablenkung
Semaphor







[画像:Semaphor]





[画像:Semaphor]







[画像:Semaphor]





[画像:Semaphor]





[画像:Semaphor]


[画像:Semaphor]


Nachtsignale

Halt

Frei

Frei in die Ablenkung

Frei in die weitere Ablenkung

Semaphor







[画像:Semaphor]







[画像:Semaphor]





[画像:Semaphor]


up

Vorsignale

Hauptsignal zeigt halt

Hauptsignal zeigt frei

bis 1935


[画像:Vorsignal]
[画像:Mast]
[画像:Vorsignaltafel]
[画像:Vorsignal]
[画像:Mast]
[画像:Vorsignaltafel]

[画像:Vorsignal]
[画像:Mast]
[画像:Vorsignaltafel]
[画像:Vorsignal]
[画像:Mast]
[画像:Vorsignaltafel]

ab 1935


[画像:Vorsignal]

[画像:Vorsignaltafel]
[画像:Vorsignal]

[画像:Vorsignaltafel]

[画像:Vorsignal]

[画像:Vorsignaltafel]
[画像:Vorsignal]

[画像:Vorsignaltafel]

up

Durchfahrsignale

Durchfahrsignale stehen bei den Einfahrsignalen. Sie 臧neln Vorsignalen werden aber nur dann in die Freistellung gebracht, wenn das Ausfahrsignal ''Frei'' zeigt und nur Weichen in gerader Stellung zu befahren sind. In allen ?brigen F舁len bleibt das Durchfahrsignal in der Warnstellung.

Die Durchfahrsignale werden hier in der ab 1935/36 g?ltigen Farbgebung gezeigt

Tag Nacht

Grundstellung

Ausfahrsignal zeigt halt oder Durchfahrt ?ber Weichen in ablenkender Stellung

Durchfahrt ohne Geschwindigkeitsbeschr舅kung

up

Rangiersignale

Diese Signale werden nach heutiger Terminologie »R舫mungssignale« genannt.

Tag Nacht

[画像:Rangieren verboten]






[画像:Rangieren verboten]





Rangieren verboten


[画像:Rangieren gestattet]






[画像:Rangieren gestattet]





Rangieren gestattet

(Letzte トnderung: 17.11.2002)

up


Creative Commons-Lizenzvertrag Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Darüberhinaus ist eine Nutzung in der Wikipedia zu den dortigen Lizenzbedingungen ausdrücklich erlaubt.

Alle Informationen ohne Gew臧r!

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /