Spitzenreiter VfR Warbeyen fehlen noch sechs Punkte
Vorsprung auf 13 Zähler vergrößert - 1. FFC Recklinghausen setzt Serie fort.
Nach dem 5:0-Auswärtssieg am 20. Spieltag beim FSV Gütersloh 2009 II fehlen Ligaprimus VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 nur noch sechs Punkte zum Gewinn der Meisterschaft in der Frauen-Regionalliga West.
Töpkens Tor gegen Ex-Klub lässt Duisburg erneut jubeln
Auswärtssieg beim SV Rödinghausen - Auch Gladbach und Lotte erfolgreich.
Der MSV Duisburg bleibt in der Herren-Regionalliga West auf Titelkurs. Die "Zebras" behaupteten sich am 27. Spieltag durch einen Treffer von Thilo Töpken in Unterzahl 1:0 beim heimstarken SV Rödinghausen.
Rödinghausen vor Premiere gegen Primus MSV Duisburg
Bocholter Serie auf dem Prüfstand - Ostwestfalen-Derby in Wiedenbrück.
Eine Premiere vor großer Kulisse wartet am 27. Spieltag der Herren-Regionalliga West auf den SV Rödinghausen. Spitzenreiter MSV Duisburg gastiert am Samstag, 14 Uhr, zum ersten Mal überhaupt bei den Ostwestfalen.
Der Westdeutsche Fußballverband
Der Westdeutsche Fußballverband e. V. (WDFV) ist der größte Fachsportverband in Nordrhein-Westfalen und einer von fünf Regionalverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die satzungsgemäße Aufgabe des Westdeutschen Fußballverbandes ist die Förderung des Fußballs, insbesondere der Jugend und des Freizeit- und Breitensports.
Regionalliga West
Zwischen Köln und Rödinghausen, von Bocholt bis Wuppertal bilden die West-Klubs die stärkste Regionalliga in Deutschland. Die Herren-Regionalliga West ist der ganz besondere Kick für den Westen.
Spielberechtigungen
Jährlich werden in der Passstelle ca. 190.000 Spielberechtigungsvorgänge bearbeitet, darunter ca. 60.000 Spielberechtigungsanträge als Neuausstellungen und ca. 80.000 Spielberechtigungsanträge bei Vereinswechseln. Bei uns finden Sie hilfreiche Tipps und Erläuterungen sowie unter anderem den Mustervertrag für Vertragsspieler zum Download.
Regionalliga West Highlights
der Woche
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden von LEAGUES kommentiert im Live-Stream übertragen. Hier gibt es das Highlight-Video der Woche.
Externes Video: Youtube
Bitte aktivieren Sie die Optionen zur Darstellung der Youtube-Videos in den Datenschutzeinstellungen
Gewaltvorfall melden
Zentrale Anlaufstelle für Gewalt-, Diskriminierungs- und Extremismusvorfälle
Die durch den Westdeutschen Fußballverband eingerichtete zentrale Anlaufstelle für Gewalt-, Diskriminierungs- und Extremismusvorfälle erfasst alle Konflikte, die sich im Amateurfußball in NRW ereignen und nimmt diese auf. Sie bildet eine Schnittstelle zu den Landesverbänden und externen Partnern, um für den Fußball präventiv und reaktiv agieren zu können. Hier erreichen sie die zentralen Anlaufstelle, um einen Gewaltvorfall zu melden.
WDFV-Fachtagung zum Schutz von Schiedsrichter*innen
„Pfeifen im Shitstorm"
Gegen Hassrede im Netz
Schiedsrichter*innen sehen sich immer häufiger Anfeindungen ausgesetzt – nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Netz. Viele wissen nicht, wie sie mit Hasskommentaren und digitalen Angriffen umgehen können oder welche Unterstützung ihnen zur Verfügung steht. Genau hier setzt unsere Aufklärungsarbeit an! Gemeinsam mit der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime sowie der polizeilichen Initiative #sicherimDienst zeigen wir, welche rechtlichen und praktischen Möglichkeiten es gibt, sich gegen digitale Hetze zu wehren und präventiv tätig zu werden.
Wir sehen uns in der Verantwortung, unsere Schiedsrichter*innen zu schützen und sie in dieser Thematik zu stärken. Hass und Hetze dürfen im Fußball keinen Platz haben – weder auf noch neben dem Platz.
Merken Sie sich den Termin vor und seien Sie dabei!
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Hassrede im Netz.
Highlights der Veranstaltung
✔ Best-Practice-Beispiele aus dem Vereinsalltag
✔ Rechtliche Einblicke & Präventionsmaßnahmen
✔ Interaktiver Erfahrungsaustausch
✔ Netzwerken mit Expert*innen aus Sport & Justiz
Schnell sein lohnt sich - begrenzte Plätze!