Wir bauen Brücken in die Zukunft ...

... seit 1669! Gegründet vor über 350 Jahren ist die Universität Innsbruck heute die bedeutendste Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich, mit einer breiten Palette von Studien über alle Fachbereiche hinweg. Im Herzen der Alpen gelegen, bietet sie 28.000 Studierenden und 5.800 Mitarbeiter:innen beste Bedingungen.

Studieren

study&more

Unkompliziert und ohne Termin bekommst du bei study & more Infos zu studienrelevanten Themen. Egal ob Auslandsmöglichkeiten, Studienbeihilfe, Schreibprozesse, psychische Belastungen, Studium und Beruf oder die Validierung von Lernergebnissen:

Komm vorbei und erfahre mehr über die entsprechenden uniinternen und externen Unterstützungsangebote.

Studienangebot
Die Universität Innsbruck bietet mehr als 160 Studien, die mit praxisnahen Wahlpaketen ergänzt werden können.

10 Gründe für ein Studium an der Uni Innsbruck
Es gibt viele gute Gründe an der Universität Innsbruck zu studieren. Auch Innsbruck hat einiges zu bieten.

Frag Chatbot Leo
Unser Chatbot beantwortet Fragen rund ums Studium.

Suchergebnisse

Entdecken

Grü­nes Licht aus neuen Quel­len

Forschungsergebnisse aus Innsbruck, Schwabmünchen und Düsseldorf zeigen, wie in LEDs die derzeit am häufigsten kommerziell eingesetzten Grün-Leuchtstoffe durch Vertreter einer neuartigen Substanzklasse ersetzt werden können.

Fünf meist­zi­tierte Wis­sen­schaft­ler

Alljährlich veröffentlicht der Datenkonzern Clarivate eine Liste mit den meistzitierten – und damit einflussreichsten – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. In der aktuellen, am Mittwoch veröffentlichten Aufstellung finden sich 6.868 „Highly Cited Researchers" aus 60 Ländern – 5 davon von der Universität Innsbruck: Rainer Blatt, Hannes Pichler, Chris Rinke, Jörg Striessnig und Peter Zoller.

Ehren­dok­to­rat für Ruben Som­ma­ruga

In Anerkennung seiner wissenschaftlichen Arbeit hat die Universität der Republik Uruguay im Oktober Ruben Sommaruga den Ehrendoktortitel Doctor Honoris Causa verliehen. Damit werden seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der aquatischen Ökologie und seiner beständigen Verbindung zur nationalen Wissenschaft gewürdigt.

Zum Newsroom

Porträtfoto von Ulrich Rüde

20. Nov.

Veranstaltungstipp

Fast Parallel Algorithms for Large-Scale Computational Problems

Modern high-performance computers enable simulations at scales that were unthinkable only a few decades ago. At the same time, the mathematical methods and algorithms that underpin these computations have become an even more critical factor to achieve efficiency and accuracy. This talk will discuss recent developments in fast numerical methods and iterative solvers for large-scale scientific computing.

Forschen

Alpiner Raum

Wir sammeln Erkenntnisse für die Entwicklung von Lebens- und Naturräumen in Gebirgen weltweit.

Biowissenschaften

Wir treiben biomolekulare und biomedizinische Entwicklungen voran.

Digital Science

Wir treiben die Digitalisierung in der Forschung voran.

Material- und Nanowissenschaften

Wir nutzen die Synergien zwischen Physik, Chemie, Erdwissenschaften, Pharmazie und Technischen Wissenschaften.

Kulturen

Wir stellen uns Fragen zu kulturellen Dynamiken und Transformationen.

Physik

Wir erforschen die Funktionsweise der Natur - von den Elementarteilchen bis zu den Galaxien.

Scientific Computing

Wir tragen zur Lösung komplexer, datenintensiver Probleme aus allen Wissenschaftsbereichen bei.

Wirtschaft, Politik & Gesellschaft

Wir gehen gemeinsam über Fachgrenzen hinweg den großen Fragen der Gesellschaft auf den Grund.

Geschlechterforschung

Wir erforschen, theoretisieren und dekonstruieren Geschlechter und Geschlechterverhältnisse.

Mitgestalten

Viele Menschen haben an der Universität Innsbruck ihre Berufung in Forschung, Lehre oder Verwaltung gefunden. Gestalten auch Sie gemeinsam mit uns die Zukunft und arbeiten Sie in einem internationalen, vielfältigen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Als Mitarbeiter:in der Universität Innsbruck profitieren Sie außerdem von zahlreichen Benefits, wie beispielsweise:

Lernen Sie Ihre künftigen Kolleg:innen kennen

Zum Karriereportal

Universität

Informationen für

Newsletter

... jeden Freitag frisches Wissen aus und von der Universität Innsbruck in Ihrem Postfach. Abonnieren Sie unseren Newsletter #WissenAmFreitag.

Im Fokus

Nach oben scrollen

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /