Gemeinsam lernen,
sozial wachsen.

Wir sind deine erste Wahl für hochwertige berufliche Aus- und Weiterbildung in der Hauptstadt. Mit unterschiedlichen Ausbildungsprofilen in beiden Schulen und einer modernen Lernumgebung gehen wir auf deine individuellen Bedürfnisse ein. Unabhängig von deiner Konfession oder Kirchenzugehörigkeit bist du bei uns herzlich willkommen!

Lerne das Schulzentrum Edithstein kennen.

Wir stehen an deiner Seite für eine vielseitige und erfolgreiche Laufbahn in verschiedensten sozialen Berufsfeldern. Unsere Schule ist ein Ort des Wachstums, des Lernens und der Verwirklichung von Bildungszielen. Wir sind stolz darauf, ein führender Akteur in Berlin für die Ausbildung in sozialen Berufen zu sein. Unsere Vision ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte zu leben. Unser moderner, weltoffener und werteorientierter Ansatz spiegelt sich in unserer Schulkultur wider.

Jetzt bei der Kath. Schule Edith Stein bewerben

Zwei Schulen unter einem Dach.


Ich möchte...



Hier sind 5 Gründe für die Ausbildung

Das erleben unsere Schüler:innen und Studierenden gerade.

Das war unser Infotag am neuen Standort

Unser Infotag am neuen Standort in Karlshorst, noch bis September dieses Jahres allein genutzt von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, war ein voller Erfolg. Alle anwesenden Klassen, das gesamte Kollegium und Vertreter:innen der Hochschule für Sozialwesen verfolgten gemeinsam mit vielen Besucher:innen und Gästen gespannt den Auftritt von Finn-Ole Heinrich, dem mehrfach preisgekrönten Kinder- und Jugendbuchautor, der diesen Infotag eröffnete.

Titelbild: Petra Mund, Vizepräsidenin der Kath. Hochschule für Sozialwesen und Stephan Gertzen, Schulleiter der Kath. Schulzentrums Edith Stein.

Mehr Infos und Fotos seht Ihr mit einem Klick auf WEITERLESEN.

Schulleiter Stephan Gertzen im Interview über den Umzug nach Karlshorst

Wir erweitern den Campus für Berlins soziale Fachkräfte

Das Katholische Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein (KSES) schlägt ein neues Kapitel auf: Ab dem Schuljahr 2025/26 zieht die Schule an den sozialen Bildungscampus in Berlin Lichtenberg, der bereits seit 1991 von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) genutzt wird. Im Interview blickt Stephan Gertzen, der Schulleiter des KSES, auf diese Veränderung und die neuen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben.

Infotermine 2025: Lerne uns kennen!

Melde dich zu einem unserer Infotermine an und entdecke, was unsere Schule ausmacht. Lerne das Team kennen, erfahre alles über unsere Ausbildungsangebote und sieh dir die moderne Lernumgebung am neuen Standort an!

Wähle einfach einen Termin aus und melde dich direkt an – wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!

Mit einem Klick auf "Weiterlesen" findest du alle Termine im Überblick.

Zu allen News des Kath. Schulzentrum Edith Stein, Berlin

Willkommen im Katholischen Schulzentrum Edith Stein.
Gemeinsam lernen, sozial wachsen.

Unsere Bildungseinrichtung bietet zwei staatlich anerkannte Studienmöglichkeiten.

Fachschule für Sozialpädagogik: In unserer Fachschule für Sozialpädagogik bereiten wir dich in einem dreijährigen Vollzeit- oder berufsbegleitenden Teilzeitstudium auf die Rolle als Erzieherinnen und Erzieher vor. Hier legen wir den Grundstein für eine berufliche Zukunft, die auf sozialer Verantwortung und pädagogischem Engagement basiert.

Berufsfachschule für Sozialassistenz: Unsere Berufsfachschule für Sozialassistenz bietet einen zweijährigen Bildungsgang, der staatlich geprüfte Sozialassistentinnen und Sozialassistenten ausbildet.

Jetzt bei der Kath. Schule Edith Stein bewerben

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder den Mittleren Schulabschluss (MSA) zu erwerben. Wir fördern junge Talente und ermöglichen ihnen den Einstieg in die vielfältige Welt der Sozialarbeit.