Heimcomputer Z9001, KC85/1 und KC87
Programme:
Hinweis:
Die RAM-Programme sind von einem Z9001 mit einer Soundkarte als
WAV-Datei aufgenommen worden und gezipt. Nach dem Auspacken können sie
über eine Soundkarte direkt in den Tonbandeingang des Z9001 übernommen
oder mit einem Kassettengerät aufgenommen werden.
- Die ROM-Versionen liegen als Binärdatei zum Schreiben von EPROMs vor.
- Dateien mit der Länge 0 Bytes sind in Arbeit, ebenso
BASIC-Programme.
Betriebssystem
im ROM
Dateigröße
Datum
Art
Adreßbereich
System-Version 1.1 (im Z9001):
Z9001-ROM 1
2,048 Bytes
18. 10. 2009
Binär-Datei
F000-F7FF
Z9001-ROM 2
2,048 Bytes
18. 10. 2009
Binär-Datei
F800-FFFF
System-Version 1.2 (im Z9001 bzw. KC85/1):
Z9001-ROM 1
2,048 Bytes
20. 01. 2003
Binär-Datei
F000-F7FF
Z9001-ROM 2
2,048 Bytes
20. 01. 2003
Binär-Datei
F800-FFFF
System-Version 1.3 (im KC87):
Zeichensätze:
Hinweise:
Systemversionen:
Die System-Version 1.1 hat einige Abweichungen gegenüber den Nachfolgern. Die Versionen 1.2 und 1.3 unterscheiden sich nur noch in 2 Bytes:
in der Versions-Nummer (1 Byte) und in einem Zeichen in der Grafiktabelle (1 Byte).
Das Grund-BASIC (BM600) ist in allen KC87 gleich. In den ROMs BM602 und BM608 liegt neben dem Rest-BASIC auch noch das System.
Das BASIC des KC87.1x (BM602) entspricht dem BASIC des BASIC-Moduls für Z9001 bzw. KC85/1 ohne Grafik-Befehle.
Das BASIC des KC87.2x/3x (BM608) entspricht dem BASIC des Plotter-Grafik-Moduls und enthält die Grafik-Befehle.
Zeichensätze:
Der Zeichensatz (M505) unterscheidet sich vom BM111/115 in 11 Bytes. Folgende Zeichen sind davon betroffen:
Apostroph
', das Dach
^ und das kleine
e.
Im Zeichensatz (M505?) sieht das Dach wie ein auf dem Kopf stehendes V aus.
BM111 und BM115 sind exakt gleich!
EPROM-Inhalte
vom Modul
Dateigröße
Datum
Art
Adreßbereich
Bootmodul
1,320 Bytes
04. 08. 2003
Binär-Datei
C000 C527
Maschinencodeprogramme
im ROM (Speicherabzug)
Dateigröße
Datum
Art
Adreßbereich
BASIC
10,240 Bytes
20. 01. 2003
Binär-Datei
C000-E7FF
IDAS und ZM
10,240 Bytes
20. 01. 2003
Binär-Datei
C000-E7FF
BITEX
6,144 Bytes
20. 01. 2003
Binär-Datei
C000-D7FF
EDAS (EDIT/ASM)
10,240 Bytes
20. 01. 2003
Binär-Datei
C000-E7FF
ZSID
10,240 Bytes
20. 01. 2003
Binär-Datei
C000-E7FF
R80
7,168 Bytes
20. 01. 2003
Binär-Datei
C000-DBFF
ZM30
3,328 Bytes
20. 01. 2003
Binär-Datei
C000-CCFF
FTEST
2,048 Bytes
04. 04. 2008
Binär-Datei
8000-87FF
LPRO
6,144 Bytes
03. 08. 2010
Binär-Datei
8800-9BA7
im RAM
Dateigröße
Datum
Art
AADR-EADR START
RAM-BASIC
154,612 Bytes
21. 10. 2003
WAV-Datei
0300-2AFF 2400
RAM-BASIC
77,516 Bytes
06. 01. 2015
WAV,TAP,KCC
0300-2AFF 2400
IDAS
103,287 Bytes
21. 10. 2003
WAV-Datei
0400-1BFF 0400
ZM30
64,439 Bytes
21. 02. 2015
WAV,TAP,KCC
3000-37FF 3000
ZM70
58,170 Bytes
21. 10. 2003
WAV-Datei
7000-77FF 7000
ZMA8
58,221 Bytes
21. 10. 2003
WAV-Datei
A800-AFFF A800
ZSIDLOCA
202,785 Bytes
22. 10. 2003
WAV-Datei
0300-37FF 0300
PASCAL
242,523 Bytes
22. 10. 2003
WAV-Datei
0240-41FF 1375
KCPASCAL
184,473 Bytes
14. 02. 2009
WAV-Datei
4000-BFFF 4000
BASIC-Programme
im RAM
Dateigröße
Datum
Art
Adreßbereich
CP/M-Systemprogramme
Name
Beschreibung
Dateigröße
@CPMZ9.COM
Systemdatei für Rossendorfer Module ***
10,240 Bytes
20Z.COM
20-Zeilenmodus einstellen
128 Bytes
24Z.COM
24-Zeilenmodus einstellen
128 Bytes
BITEX.DOC
Dokumentation zu BITEX
34,386 Bytes
DPB.DOC
Der Diskparameterblock
1,901 Bytes
CLOCK.COM
Zeigt die Uhrzeit rechts oben
512 Bytes
FORMATZ.COM
Formatierprogramm (Rossendorf-FDC-Modul)
3,200 Bytes
FORMATZ.ASM
Formatierprogramm (Rossendorf) - Quelltext von V.Pohlers
24,249 Bytes
FORMATR.COM
Formatierprogramm (Robotron-FDC-Modul)
***
3,328 Bytes
INITKC.COM
Formatierprogramm von ROBOTRON
3,840 Bytes
INITKC.ASM
Formatierprogramm von ROBOTRON - (Quelltext) von V.Pohlers
25,352 Bytes
M80.COM
Macroassembler
20,096 Bytes
POWER.COM
Originalprogramm, angepaßt mit 2 Spalten
14,976 Bytes
POWER4.COM
Originalprogramm, mit 4 Spalten
14,976 Bytes
README.TXT
Hinweise zur Systemdiskette
2,680 Bytes
STAT.COM
modifiziertes CP/M-STAT
5,376 Bytes
TURBO.COM
Turbo-Pascal für Z9001
31,232 Bytes
ULAD.COM
Ladeprogramm für HEX- und COM-Dateien
1,280 Bytes
ULAD.DOC
Dokumentation zu ULAD.COM
2,887 Bytes
ulad.pdf
dito, als PDF-Datei
7,536 Bytes
ZBASIC.COM
HC-BASIC (Diskettenversion)
10,752 Bytes
ZBASICT.COM
HC-BASIC (Transfer Band --> Disk)
10,752 Bytes
ZDIR.COM
Verzeichnisanzeige
10,368 Bytes
BITEX.DOC ist aus einem DUMP einer unleserlichen Diskette von V.P. gewonnen!
*** Dank an Volker P. für FORMATR.COM (07.04.08).
Verwendete Adressen im Robotron-FDC-Modul (98,99,A0)
Verwendete Adressen im Rossendorfer-FDC-Modul (10,11,12)
25.06.10
Leider formatiert das Programm "formatr.com" von Volker P. nicht die Spur 0 !!! und ist
demzufolge im Moment unbrauchbar.
Erstellen einer Systemdiskette für Z9001/KC87:
Diskette formatieren:
800k (80 Spuren, 2seitig, 5 Sektoren x 1024 Bytes oder
400k (40 Spuren, 2seitig, 5 Sektoren x 1024 Bytes oder
200k (40 Spuren, 1seitig, 5 Sektoren x 1024 Bytes.
Auf die leere Diskette wird als erstes die Datei @CPMZ9.COM übertragen, fertig.
Weitere CP/M-Programme
Name
Beschreibung
Dateigröße
CRT80.COM
80-Zeichen-Treiber (Farbversion/Originalprogramm)
*)
1,408 Bytes
CRT80SW.COM
80-Zeichen-Treiber (schwarz-weiß/Originalprogramm)
*)
1,408 Bytes
CRT81.COM
80-Zeichen-Treiber (Farbversion)
*)
1,408 Bytes
CRT81SW.COM
80-Zeichen-Treiber (schwarz-weiß)
*)
1,408 Bytes
CRTEX.COM
80-Zeichen-Treiber abschalten
*)
112 Bytes
FCZ9.COM
File-Commander 0.9k von Heiko Poppe, an den Z9001 angepaßt
*) **)
20,736 Bytes
FCZ9A.INI
FC-INI-Datei mit ASCII-Rahmen
*) **)
128 Bytes
FCZ9P.INI
FC-INI-Datei mit Pseudografik-Rahmen
*) **)
128 Bytes
PLIST.COM
Drucken auf Schirm oder Listgerät
25,216 Bytes
PRINT.COM
Druckt Dateien auf den Drucker
11,648 Bytes
TAPE.COM
Transferprogramm Band <--> Diskette
1,920 Bytes
*) Hardware notwendig (80 Zeilen/Zeile)
**) Das Originalpaket des File-Commanders von Heiko Poppe mit Beschreibung und Patchhinweisen liegt bei
ac1-info.
Auch in der neuesten Version geht nach wie vor leider keine Farbausgabe! Die FCZ9X.INI müssen in FC.INI umbenannt werden.
In der obigen Version mit Pseudografik-Rahmen ist die FCZ9P.INI intern enthalten.
Letzte Bearbeitung:
23. 10. 2023
31,937 Bytes
zur Startseite