>
molodezhnaja Hauptseite
>
asian movies
>
japan
>
2007
> APARTMENT 1303
Horrorfilm
Japan 2007
Alternativer Titel
-
Regie
Ataru Oikawa
Drehbuch Ataru Oikawa, Takamasa Sato
nach einem Roman von Kei Oishi
Darsteller Noriko Nakagoshi, Arata Furuta, Eriko Hatsune, Yuka
Itaya, Naoko Otani
L舅ge 97f Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 16
ゥ
Text Marco, molodezhnaja 24.2.08
ゥ Bilder Golden Sun,
Screenshots molodezhnaja
STORY
Sayaka (Naoko Otani) zieht in ein Apartment im 13. Stock,
das g?nstig vermietet wurde. W臧rend der Einweihungsparty mit ihren Freunden
f舁lt sie pl?tzlich ?ber das Hundefutter her, zieht sich einen Helm ?ber und
springt ?ber den Balkon in den Tod. Sayakas Schwester Mariko (Noriko Nakagoshi)
glaubt nicht an Suizid und findet bald heraus, dass innert drei Jahren schon
f?nf Junge Frauen sich aus dem Apartment 1303 in den Tod st?rzten. Ein Detektiv
(Arata Furuta) kl舐t sie auf, dass der Ursprung des ワbels in der jungen Yukiyo
liegt, die mit ihrer verr?ckten Mutter in der Wohnung lebte. Seither scheint es
dort zu spuken!
REVIEW
Der gr?sste Boom des J-Horrors ist vorbei. Asiatische
Regisseure haben sich gegenseitig beim Kopieren 臧nlicher Geschichten ?berboten
und nunmehr kehrte bei vielen Filmans die Ern?chterung ein. Weiblicher Geist mit
langen Haaren - und sofort ist der Film als Klon von
Ring,
Ju-on
& Co abgestempelt. Dabei gibt es zwischen den vielen Routineprodukten ab und zu
eine kleine ワberraschung, so etwa
Noroi: The Curse von
2005. "Apartment 1303" ist auch eine kleine ワberraschung, aber wohl nur, weil
ich ?berhaupt gar nichts von dem Werk erwartet hatte. In Wahrheit jedoch handelt
es sich um einen ?beraus soliden Eintrag in die Enzyklop臈ie des J-Horrors, der
vor allem davon lebt, dass die Geistergeschichte gegen?ber dem Drama der Figuren
fast zweitrangig wird.
Das heisst: Wenig Geister-Horror, mehr Drama, was manche Horrorfans als langweilig abtun k?nnten. Dass "1303" aber nie ?de wird liegt an der Kompetenz der Macher und der Hauptdarstellerin. Hinter der Kamera stand mit Ataru Oikawa ein Mann mit durchwachsenem Renommee, schliesslich zeichnet er verantwortlich f?r drei Beitr臠e der mittelm舖sigen "Tomie"-Reihe (Tomie, Tomie: Beginning, Tomie: Revenge). Hier leistet er als Regisseur solide, aber unspektakul舐e Arbeit. Er vertraut auf Klischees, schneidet einen Tick zu langsam und geizt in der Anfangsphase mit Gruselmomenten. Aufgewertet wird die Inszenierung jedoch durch die unheimliche Musik, das ?berzeugende Sounddesign und die Kameraarbeit des Genre-Profis Tokusho Kikumura (Cure, Ju-on: The Grudge).
Zum gr?ssten Qualit舩sschub verhilft dem Film jedoch sein Star, die reizende Noriko Nakagoshi (Unholy Women, For Those We Love). Sie spielt mit sp?rbarem Enthusiasmus und wenn sie in einer Szene zusammenbricht ob all dem Leid, das sie erfahren hat, dann f?hlt man mit ihr. Auch andere Personen im Film werden durch das ihnen zuteil gewordene Leid fassbar und der ganze Film profitiert davon. Das soll nicht heissen, dass es daneben nicht noch schon gruselige Szenen gibt, doch die wirken eher wie aus dem Buch "1x1 des J-Horrors".
Und genau da liegt wohl die Schw臘he des Films: Das Drehbuch - beziehungsweise seine grobe Struktur bis hin zum nicht ganz gegl?ckten Ende und einigen L?chern in der Glaubw?rdigkeit. Ob dies schon in der Vorlage von Kei Oishi drin steckte, kann ich nicht beurteilen, doch so richtig ausgekl?gelt scheint das Skript nicht zu sein. Oishi wird ?brigens in allen Reviews und auf dem DVD-Cover als Autor der Romanvorlage von Ju-on: The Grudge angepriesen, doch richtig belegt wird das nirgends. Definitiv von Oishi stammt die Vorlage zum kleinen, feinen The Last Supper. Jener ist eine Spur besser als der gegl?ckte, aber nicht ganz befriedigende "Apartment 1303", dem es knapp nicht zu 3 Sternen reicht. Fans von J-Horror-Filmen d?rfen aber trotzdem gerne zugreifen.
MEINE
DVD
Hongkong, Code 3, NTSC
Bild:
Anamorphic Widescreen
Ton:
Japanisch 2.0 mit englischen und chinesischen Untertiteln.
BESTELLEN
Yesasia
(HK)
amazon.com
(USA)
EXTERNE LINKS
imdb.com
SCREENSHOTS
created by molodezhnaja
all rights reserved.
Seite optimiert f?r Internet Explorer 6/7