Logo Landeswohlfahrtsverband Hessen
Logo Landeswohlfahrtsverband Hessen

Startseite

[画像:LWV-Mitarbeiterin Sabine Stenzel in ihrem Büro beim Telefonieren]

Regionale Ansprechpartner

Der LWV unterstützt Sie überall in Hessen

Für behinderte Menschen gibt es Anlaufstellen in ganz Hessen. Hier finden Sie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des LWV in Ihrer Region.

Ihre Zukunft beim LWV

Willkommen beim LWV Hessen – Ihrem attraktiven Arbeitgeber!

Als Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe bieten wir ein breites Spektrum an beruflichen Perspektiven. Gestalten Sie mit uns eine inklusive Zukunft!

Neuigkeiten

LWV-Verbandsversammlung

Nächste Plenarsitzung am 3. April

Die 13. Plenarsitzung der XVII. Wahlperiode der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen beginnt am Donnerstag, 3. April 2025, 9 Uhr, im Ständesaal, Ständeplatz 6 - 10, 34117 Kassel.

TAGESORDNUNG I

Punkt 1

Eröffnung...

mehr erfahren

128.000 € für inklusives Hotel

LWV-Landesdirektorin übergibt Bescheid

05.03.2025

Meinhard-Grebendorf/Kassel (lwv): Das Inklusions- und Panorama-Hotel Kochsberg in Meinhard-Grebendorf wurde in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert. Mit der finanziellen Unterstützung des Integrationsamtes des...

mehr erfahren

LWV Hessen Integrationsamt

Rund 102.000 Euro für die Cook Company

25.02.2025

Frankfurt/Kassel (lwv): Einen Bewilligungsbescheid über 101.867 Euro hat LWV-Landesdirektorin Susanne Simmler heute an Andreas Schadt, Geschäftsführer, und Holger Moeller, Projektleiter der Cook Company gemeinnützige GmbH in...

mehr erfahren

80 Jahre danach

„Euthanasie"-Opfer vom Bundestag anerkannt

30.01.2025

Am 29. Januar 2025 verabschiedete der Deutsche Bundestag einen Antrag, der ausdrücklich feststellt, "dass die Opfer der NS- ́Euthanasie‘ und die Opfer von Zwangssterilisation als Verfolgte des NS-Regimes anzuerkennen sind"....

mehr erfahren

Gedenken zum 27. Januar

„Es geht um die Zukunft der Demokratie"

28.01.2025

Bad Arolsen. „Wir blicken zurück auf das schlimmste Verbrechen gegen die Menschlichkeit: auf die Shoah, die Ermordung von sechs Millionen europäischen Jüdinnen und Juden, und auf das sinnlose Sterben von Millionen weiterer...

mehr erfahren

Neu erschienen

Der Erste Weltkrieg und die Psychiatrie Haina

Der Erste Weltkrieg mit seinen Millionen von Toten gilt als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Seine Auswirkungen auf das Landeshospital Haina untersucht Lukas Dauer in seiner Dissertation „Psychiatrie und Krieg", die jetzt als 19. Band...

mehr erfahren

175.900 Euro Förderung

LWV sichert Bauhof-Arbeitsplatz in Lautertal

20.12.2024

Kassel/Lautertal (lwv): Mit 175.900 Euro fördert das LWV Hessen Integrationsamt die Anschaffung eines Baggers auf dem Bauhof der Gemeinde Lautertal und sichert so den Arbeitsplatz von Jan Bohn. Die finanzielle Förderung erfolgt...

mehr erfahren

Kooperation LWV – bgba Hanau

Modernes Design für Ehrenauszeichnungen

18.12.2024

Hanau/Kassel. Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen würdigt mit der Verleihung von Ehrenplaketten in Bronze, Silber und Gold sowie des Ehrenrings außergewöhnliche Verdienste der ehrenamtlich im LWV Tätigen und im sozialen...

mehr erfahren

Etat von 2,537 Mrd. Euro

LWV-Haushalt 2025 eingebracht

18.12.2024

Kassel (lwv): Ausgaben in Höhe von 2,537 Milliarden Euro sieht der Haushalt 2025 des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen vor, den Kämmerer Dieter Schütz heute in Kassel in die Verbandsversammlung eingebracht hat. Im Vergleich...

mehr erfahren

Stiftungsforsten Kloster Haina

Neues Führungsduo für den Wald von morgen

13.12.2024

Kassel (lwv): Neue Forstbetriebsleiterin der Stiftungsforsten Kloster Haina (SKH) ist Martha Töppe. Ihr Stellvertreter ist seit Dezember Dr. Fabian Schwaiger. „Ich freue mich, dass wir mit den beiden eine ausgewiesene Expertin...

mehr erfahren

Signal an Bund und Länder/BTHG

LWV unterstützt Forderungen des DLT

08.10.2024

Kassel (lwv): Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen unterstützt die „Vorschläge zur Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes" des Deutschen Landkreistages (DLT). 13 Punkte umfasst der Forderungskatalog des DLT, der im Mai...

mehr erfahren

Keine News in dieser Ansicht.

[画像:Eine Frau und ein behinderter Mann im Beratungsgespräch]

Selbstbestimmung & Teilhabe

Bundesteilhabegesetz – so läuft die Umsetzung in Hessen

Hier können Sie sich darüber informieren, was sich durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ändert und wie das BTHG durch den LWV Hessen umgesetzt wird.

Formular-Finder

Von Blindengeld bis
Persönliches Budget

Hier finden Sie alle Formulare für Ihren Antrag auf Leistungen des LWV Hessen, aufgegliedert in Themengebiete.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /