Fotos


Hot! · Letzte Favoriten · Nach Popularität · Nach Publikationsdatum · Zuletzt kommentiert

Apr 3
Lombardei T3
8 Mär 25
Anello mix all'alpe Graglio
numbers Il Nostro Lago non ci stanca mai... Finalmente le previsioni, dopo tempo, ci regalano un sabato dal meteo quasi perfetto, ben primaverile direi. L'occasione è ghiotta, serve pensare a qualcosa che ci consenta di sfruttare bene la giornata, così l'idea dell'Alto Lago, e di un insolito anello, cmq modulabile...
Publiziert von numbers 3. April 2025 um 08:39 (Fotos:48 | Geodaten:1)
(追記) (追記ここまで)
Apr 2
Kitzbüheler Alpen T2
24 Jan 25
Möslalmkreuz (1109m)
Der kleine Hausberg von Wörgl steht bei mir bei Kurztouren recht hoch im Kurs, vor allem seit ich das letzte Mal als Abstieg die nette Variante über die alm entdeckt hatte. Gut, jetzt im Winter ist der Aufstieg unten recht schattig, dafür hats schöne Blicke übers Inntal zu den Brandenberger Alpen und dem Kaisergebirge,...
Publiziert von Tef 2. April 2025 um 22:52 (Fotos:19)
Berner Jura T4
1 Apr 25
Pfädli (63 + 76) am Montoz
Die Nummer 63 aus dem Pfädliführer Bieler Jura von 2014 (leider vergriffen) ist eine alte Pendenz, für die ich auf schönes Wetter warte. Heute ist es soweit. Meist sonnig, einige Wolken aber was ich nicht so auf dem Radar hatte, ein eisiger Wind. Mit der SBB nach Sonceboz. Für den Aufstiege wähle ich das Pfädli über...
Publiziert von kopfsalat 2. April 2025 um 22:49 (Fotos:46)
Oberwallis ZS
31 Mär 25
Mettlihorn
das Mettlihorn ladet mehr zu begehen ein als z.B. Forcella. die Nordhänge sind alle abgeblasen und der SE-Hang des Mettlihorn ist wunderbar eingeschnet. Aufstieg zuerst durch das Geretal bis kurz unterhalb der Mettlilücke. nun die Flanke queren bis zum letzten Felsvorsprung. hier Skidepot und zum Schluss ca. 120Hm in...
Publiziert von Spez 2. April 2025 um 21:46 (Fotos:12)
Schwarzwald T4+ II
9 Mär 25
Neuer Gutachtal-Granit: diesmal Westseite mit Eisenberg
Nachdem der Nyns Markus und ich nun schon zweimal in der Ostseite des Gutachtals zwischen Hornberg und Triberg (hier und da) unterwegs waren, wurde es Zeit, westlich ebenfalls nach Kraxelgranit Ausschau zu halten. Direkt gegenüber der letzten oben erwähnten Tour habe ich nun in den Hängen des Eisenbergs einen Parcour...
Publiziert von Schubi 2. April 2025 um 17:51 (Fotos:64 | Kommentare:1)
Liechtenstein T3
2 Apr 25
Alpspitz, 1997 m
Am Morgen noch etwas Hochnebel, dann schönstes Wetter. Hinauf nach Gaflei im Lichtenstein. Von dort zum Bargällasattel. Schneeschuhe wurden nicht benötigt. Weiter zum Chemi. Es war keine Spur vorhanden, was mich gefreut hat. Über den Grat vom Bargällasattel bis zum Gipfel des Alpspitz gab es einige Wächten, die jedoch kein...
Publiziert von roko 2. April 2025 um 16:44 (Fotos:7)
Domleschg T1 L
2 Apr 25
Alte Steine: Die alte Schynstrasse
Vor ein paar Wochen war ich auf dem/der Alten Schyn unterwegs gewesen. Vor dem Bau des Tunnels und dem "Hohlweg" unter der Moir-Felswand war das nur ein Saumweg ohne Bedeutung für den Warenverkehr, jedoch wichtig als Verbindung zwischen der "Unteren" und der "Oberen Strasse". Das änderte sich nach dem Bau der ersten Strasse...
Publiziert von PStraub 2. April 2025 um 16:30 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Piemont T2
28 Mär 25
Anello del Monte Tovo
Altro giretto sulle prime alture della bassa Valsesia, proprio a margine della misconosciuta e isolata Val Sessera. Si parte dalla piccola e verdissima Valle Strona di Pòstua (che nulla ha a che fare con l'omonimo e più vasto solco che si stacca da Omegna) e delle sue frazioni: pochi abitanti e poche case, ma curiosamente alcuni...
Publiziert von cai56 2. April 2025 um 15:19 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Aargau T2
26 Mär 25
Brunnenberg statt Egg
Bei meinen letzten Tourenbericht zu dieser Wanderung hatte ich folgenden Hinweis erwähnt: Unbedingt die Schiesszeiten beachten und vorher informieren. Dies hatte ich vergessen, da für mich als Pensionist jeder Wandertag ein Sonntag darstellt. Aber die beste Armee der Welt war heute mit Schiessübungen beschäftigt. Viele...
Publiziert von joe 2. April 2025 um 14:46 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Oberhasli WS
1 Apr 25
Axalphorn 2321m
Seit gestern ruht der Skibetrieb auf der Axalp: ideale Zeit also für die Kurztour aufs gleichnamige Horn. Dank den Pisten bis 1900m braucht man sich um die Schneesicherheit keine Sorgen machen. Skifahrerisch ist der Berg kein Muss, doch Landschaft und Panorama sind äusserst reizvoll. Vorausgesetzt man steckt nicht in den...
Publiziert von Bergamotte 2. April 2025 um 10:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 1
Emilia-Romagna T2
30 Dez 24
LA PIETRA BISMANTOVA ED IL PARMIGIANO
Si avvicina la fine di questo 2024 che per tanti versi è stato un anno di meditazione, rivelazione e sistemazione. Per accogliere il nuovo che avanza ho voglia di fare qualche cosa che mi faccia stare bene. Basta cenoni, pranzi, feste e celebrazioni: sono davvero sopraffatta di tutti questi eventi e relativi preparativi. Ho...
Publiziert von Ricky e Lalla 1. April 2025 um 21:14 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Bern Mittelland T1
26 Mär 25
Vom Seftausteg bei Bern nach Münsingen
Über den Seftausteg erreicht man Stadtberner Gebiet. Eine Folge von Treppen führt gegen die Autobahn hinauf. Nachdem man unter dieser durch ist, führt eine weitere Treppenfolge zum Bahnhof Bern Felsenau hinunter. Bei einem Flusskraftwerk gelangen wir zum Aareufer, welchem wir nun folgen. Unter der Eisenbahn- und der...
Publiziert von Makubu 1. April 2025 um 21:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Piemont T2
23 Jun 24
Il MUSINE' E LA SACRA DI SAN MICHELE
Il 2024 è stato un anno molto particolare per me; un anno di risveglio spirituale e di apertura degli occhi su un mondo nuovo, diverso da come lo avevo sempre visto. Niente è come prima e la perdita è dolorosa. Ma questo è un altro discorso e non è questo il luogo. In questo contesto si inserisce la ricerca di luoghi di...
Publiziert von Ricky e Lalla 1. April 2025 um 19:37 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Hinterrhein WS+
1 Apr 25
Skitour Mittaghorn
Ganz alleine am Mittag auf dem Mittaghorn Wir starteten unsere Skitour in Splügen, bei P. 1493. Für den Aufstieg nahmen wir den meist schneebedeckten Waldweg (nur eine kurze, 15m lange apere Stelle) durch den Fugschtwald hinauf zum Rietboda. Schon beim Rauflaufen haben wir entschieden, dass wir hier nicht abfahren wollen: zu...
Publiziert von El Chasqui 1. April 2025 um 18:57 (Fotos:11)
Alpenvorland T2
1 Apr 25
Bergwandern am Sipplinger Berg | Überlinger See
Bergwandern am Überlinger See ist kein Aprilscherz. Der Sipplinger Berg ist für uns immer wieder mehr als ein "Trostpflaster", wenn wir nicht in die Berge fahren wollen. Abseits der zahlreichen Wanderrouten, welche die Bergflanke durchziehen, findet man auch Passagen auf steilen Spornen, die alpin angehaucht sind. Einzig die...
Publiziert von alpstein 1. April 2025 um 16:53 (Fotos:22)
Locarnese T2
23 Mär 25
Anello esplorativo sopra il lago di Vogorno
Un tranquillo giro nei boschi di Vogorno Vista da Giorgio - (giorgio59m) Oggi non avevamo voglia di pestare neve, quindi cerchiamo qualche angolo che non abbiamo ancora esplorato....
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 1. April 2025 um 16:14 (Fotos:75 | Geodaten:1)
Venetien T2
23 Aug 24
ANELLO AL PASUBIO, STRADA DELLE 52 GALLERIE E DEGLI SCARRUBBI
Accorciando di qualche giorno il nostro soggiorno in Austria, decidiamo che il Pasubio deve essere esplorato! Due giorni sul massiccio che oltre ad essere molto bello per scorci, visuali e natura, è storicamente un luogo "sacro", teatro di cruente battaglie durante la Prima Guerra Mondiale. Arriviamo nel pomeriggio all'Ossario...
Publiziert von Ricky e Lalla 1. April 2025 um 15:07 (Fotos:100 | Geodaten:2)
Aostatal WS+
29 Mär 25
Sanctuaire de Cuney : traversée Poriod - Col du Salvé - Rifugio Magia
Belle découverte à ski du haut Val St Barthélémy, une des vallées latérales les plus préservées et les plus attachantes du Val d'Aoste. Le récent gardiennage hivernal du Rifugio Magia permet désormais d'y effectuer de jolis circuits sur 2-3 jours au pied de la mythique Becca di Luseney. Une relative tranquillité y...
Publiziert von Bertrand 1. April 2025 um 12:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 31
Alpenvorland T1
31 Mär 25
Baarer Weiher und Feilenforst
Heute steht wieder eine Runde an der Autobahn an, exakt gesagt an der A9 zwischen den Ausfahrten Manching und Langenbruck. Hier führt die A9 einerseits durch Wald, andererseits durch flache Wiesen mit einzelnen Baumgruppen, das könnte eine recht nette Wanderung ergeben. Start ist am Heideweiher, einem Badesee bei...
Publiziert von klemi74 31. März 2025 um 23:10 (Fotos:34)
Lombardei T2
31 Mär 25
Traona: l'anello del Vallone
.......per questa escursione partiamo da Traona e dopo aver lasciato l'auto nei pressi dei Carabinieri, ci siamo avviati per un tratto, sulla strada asfaltata, fino al bivio dove parte la mulattiera per il castello di Domòfole m. 537. Si tratta di un castello alto medievale, di cui restano solo la torre, parte del muro e della...
Publiziert von G&R-dragonfly 31. März 2025 um 22:50 (Fotos:38 | Geodaten:1)
1 2 3 4 5 ... 390 Vor »



Info
Bitte warten...

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /