Harmonik-Vort臠e nach Themen
Harmonik-Vort臠e nach Themen
Vortr臠e chronologisch
Vortr臠e nach Referenten
Vorträge mit vollständigem Text
Harmonik Home
Allgemeines, Einf?hrungen...
Einf?hrung in die Harmonik
(Peter M?ller)
Harmonik: Musikalische Gesetze in Kosmos und Psyche
(Tonius Timmermann)
Einf?hrung in die harmonikale Grundlagenforschung
(Tonius Timmermann)
Das Universum singt
(Wilfried Kr?ger)
Lauschen auf den Klang der Welt
(Tonius Timmermann)
Einf?hrung in die Harmonikale Symbolik
(Prof. Dr. Rudolf Haase)
Harmonikales Colloquium f?r Fortgeschrittene
(Prof. Dr. Rudolf Haase)
Eine Pythagoreische Tafel
(Peter Kapolnek, Frank v. Ferrari)
Akroasis - Die Anh?rung der Welt
(Peter Neub臘ker)
Einf?hrung in die Harmonik (Intensivkurs, 15 Abende)
(Peter Neub臘ker)
Einf?hrung in die Harmonik
(Peter Neub臘ker)
Was ist Harmonik?
(Peter Neub臘ker)
Das dritte Ohr - Vom H?ren der Welt
(Prof. Joachim-Ernst Berendt)
Nada Brahma - Die Selbsterfahrung des Klanges der Welt
(Prof. Joachim-Ernst Berendt, Hans-Peter Klein, Shanti Luy)
Einf?hrung in die Harmonik (Intensivkurs, 2 Wochenenden)
(Peter Neub臘ker)
Bilder zur Harmonik
(Peter Neub臘ker)
Harmonik-Intensivkurs mit Monochordbau
(Peter Neub臘ker)
Grundfragen der Harmonik - Eine Einf?hrung f?r Fortgeschrittene
(Dr. Werner Schulze)
Tag- und Nachttr舫me der Harmonik
(Dr. Werner Schulze)
Harmonik - Jenseits von Zahlen und Kl舅gen
(Dr. Johannes Gruntz-Stoll)
Harmonik als Beitrag zu einer modernen P臈agogik
(Schmuel Stokvis)
Harmonik und Glasperlenspiel
(Peter Neub臘ker)
Architektur, Gartenbau...
Harmonikale Architektur
(Wilfried Mangel)
Musiktheorie und Architektur
(Dr. Paul v. Naredi-Rainer)
Harmonikale Gesetze in der Architektur
(Dr. Paul v. Naredi-Rainer)
Harmonikales Bauen: Strukturen einer menschlicheren Architektur
(Andre Studer)
Die Anwendung Harmonikaler Gesetze in der Praxis des Architekten
(Andre Studer)
Die Tempel von Paestum - Ein Beispiel der Einheit von Leib, Seele und Geist
(Gerhard Wolfrum, Ingrid Schaffer)
Intervallproportionen in Musik und Raumakustik
(Richard Spaeth)
Das Harmonikale Mass - Beispiele aus der Praxis Harmonikaler Architektur
(Gerd Hegend?rfer, Wolf-D. Blank)
Musik Entwerfen - Architektur Komponieren
(Dr. Werner Schulze)
Der Harmonikale Garten
(Stefan Killer)
Geist und Sch?nheit - Die Tempel von Paestum
(Dr. Hans G. Weidinger)
Astronomie, Astrologie...
Keplers Weltharmonik
(Prof. Dr. Rudolf Haase)
Die sieben T?ne der Planeten
(Wolfgang Felix Dirtinger)
Horoskopvertonung
(Rainer Witulski)
Harmonices Mundi - Weltharmonik
(Peter Neub臘ker)
Die Planeten - Dia-Schau mit Musik
(Maximilian Glas)
Der Mensch im Schwingungsfeld Kosmischer Harmonien
(Dr. Theodor Landscheidt)
Harmonikale Strukturen, kosmische Schwingungen und irdische Resonanzen
(Dr. Theodor Landscheidt)
Keplers Weltharmonik
(Peter Neub臘ker)
Harmonikale Strukturen in Astronomie und Astrologie
(Peter Neub臘ker)
Himmelsmusik - Gedanken zur Horoskopvertonung
(Peter Neub臘ker)
Harmonikale Strukturen in Astronomie und astrologischer Symbolik
(Peter Neub臘ker)
Von Pythagoras bis Pauli - Auf der Suche nach Harmonien in der Natur
(Prof. Dieter B. Herrmann)
Midi-Planetarium
(Prof. Wolfgang Martin Stroh)
Kosmische Masszahlen als Ausdruck musikalischer Intervalle
(Uwe Alt)
Geozentrische Planetenzyklen
(Robert v. Heeren)
Chaos und Fraktale...
Der Mensch im Schwingungsfeld Kosmischer Harmonien
(Dr. Theodor Landscheidt)
Harmonikale Strukturen, kosmische Schwingungen und irdische Resonanzen
(Dr. Theodor Landscheidt)
Tamas-Mandala-Musik: Musikalische Aspekte der Fraktalen Geometrie
(Andrzej Slawinski)
Symposion: Harmonik und Chaosforschung - Musik und Fraktale
(Peter Neub臘ker, Andrzej Slawinski, Karl-Heinz Kuhl u.a.)
Fraktale Geometrie und Harmonik
(Peter Neub臘ker)
Fraktale und Harmonikale Strukturen
(Peter Neub臘ker)
Harmonikale Strukturen zwischen Ordnung und Chaos
(Dr. Hans G. Weidinger)
Kymatik...
Kymatische Ph舅omene
(Dr. Max Moser, Dipl. Ing. Eugen Gallasch)
Kymatische Maschinen und Objekte
(Dr. Max Moser, Dipl. Ing. Eugen Gallasch)
Kymatisches Kabinett
(Margret v. L?wensprung, Dr. Max Moser, Dipl. Ing. Eugen Gallasch)
Kymatik - Schwingungsbilder von T?nen
(Margret v. L?wensprung)
Kymatik - H?rbare und sichtbare Wellen
(Margret v. L?wensprung)
Gestaltender Klang - Zur Ph舅omenologie Kymatischer Schwingungsbilder
(Alexander Lauterwasser)
Wasser - Klang - Bilder
(Alexander Lauterwasser)
Kl舅ge - Gestalten: Dia- und Filmvortrag zur Kymatik
(Alexander Lauterwasser)
Lambdoma...
Der Teilungskanon (Lambdoma)
(Dieter Tr?stedt, Ulrike Tr?stedt)
Das Spiel des Lambdoma
(Dieter Tr?stedt)
Lambdoma-Musik
(Peter Neub臘ker, Karl-Heinz Kuhl, Jan Dosch)
Der Teilungskanon in der Musik
(Dr. Dieter Tr?stedt)
Das Lambdoma als Dreh- und Angelpunkt zwischen Wissenschaft und Glaube
(Gerhard H?berth)
Von der Symmetrie zur Harmonie
(Dr. Udo H. Helmbrecht)
Zahl, Mathematik, Geometrie...
Beziehungen zwischen musikalischen und geometrischen Strukturen
(Wilfried Mangel, Tonius Timmermann)
Mathematische Betrachtungen in der Musik
(Dr. Guerino Mazzola)
N?tzen mathematische Untersuchungen dem Verstehen und Empfinden der Musik?
(Dr. Guerino Mazzola)
Bau und Betrachtung Platonischer K?rper
(Kathi Grundmann)
Das Pythagor臺sche Dreieck in verschiedenen Entsprechungen
(Dr. Rudolf St?ssel)
Die Georythmie als "Gef舖s" bewusstseins- und gestaltbildender Kr臟te
(Peer Clahsen)
Musiktheorie und Mathematik
(Prof. Rudolf Wille)
Vom Gesang der Formen
(Peer Clahsen)
Das Gesetz des Raumes - in der Bewegung Erleben
(Peer Clahsen)
Neue Aspekte zu den Konsonanten Intervallen
(Dr. Rudolf St?ssel)
Die Tonzahl als Modellfall einer allgemeinen Wertzahl
(Dr. Dieter Kolk)
Geometrische Grundlagen der Musiktheorie
(Klaus Balzer)
Der Goldene Schnitt in der Musik
(Kees van Houten)
Mathe Magicum
(Dr. Peter Julius Herrmann)
Zahlenbilder
(Peter Neub臘ker)
Zahlenmandalas
(Peter Neub臘ker)
Beziehungen zwischen Tonsystemen - Ein Vergleich
(Prof. Rolf Maedel)
Pythagoreische und Aristotelische Zahlen - ワber ein folgenreiches Missverst舅dnis
(Dr. Hans-Georg Nicklaus)
Symmetrien bei Magischen Quadraten
(Dr. Rudolf St?ssel)
Zahl und Proportion in Platos Staatstheorie
(Dr. Werner Schulze)
Die qualitative Zahl
(Gerhard G. Thomas)
Platonische K?rper - Gestaltbeziehungen und Umst?lpungsprozesse
(Hartmut Endlich)
Mathematische Strukturen - Getanzt
(Dr. Rolf G?hring)
Von der Symmetrie zur Harmonie
(Dr. Udo H. Helmbrecht)
Harmonikale Bedeutungen der unendlichen Zahlenreihen
(Prof. Dr. Milos Canak)
Medizin, Physiologie, H?ren...
Musik, Gehirn und Gef?hl
(Dr. Guerino Mazzola)
Harmonikale Ordnungen im menschlichen Organismus
(Prof. Dr. Gunther Hildebrandt)
Die Zeitgestalt des Menschen
(Prof. Dr. Gunther Hildebrandt)
Die Quinte als bioenergetisches Balance-Regulativ
(Dr. Hans Weiers)
Physikalisch-therpeutische Techniken nach dem Quint-Prinzip
(Dr. Hans Weiers)
H?ren und Balancieren - Zeitsinn und Raumsinn
(Dr. Max Moser)
Musiktherapie und Harmonikales Denken
(Tonius Timmermann)
Von T?nen, Akkorden und Nervenimpulsmustern
(Prof. Horst-Peter Hesse)
Rhythmus und Leben - Geh?r und Harmonie
(Dr. Anton Krammer)
Von h?rbarer Ordnung und Nervenimpulsmustern
(Prof. Dr. Horst-Peter Hesse)
Chiralit舩 - in der Harmonik und in der Biochemie
(Schmuel Stokvis)
Monochord...
Baukurs f?r das Monochord
(Wolf-Dieter Tr?stedt)
Harmonikale Musik auf Monochorden
(Peter Neub臘ker)
Harmonik-Intensivkurs mit Monochordbau
(Peter Neub臘ker)
Monochordbaukurs
(Jan Dosch)
Einf?hrung in das Monochordspiel
(Gerd Kappelhoff)
Musik, Tonsysteme, Stimmungen...
Josef Matthias Hauer: Ende oder Anfang der Musik?
(Dr. Werner Schulze)
Gibt es musikalische Universalien?
(Rainer Eggebrecht)
Harmonik und musikalische Logik
(Prof. Josef Mertin)
Harmonikale Musik
(Peter Michael Hamel)
Die reine Stimmung in der Musikpraxis
(Prof. Dr. Martin Vogel)
Die nat?rlichen Tonbeziehungen
(Prof. Dr. Martin Vogel)
Ragas als musikalische Alchymie
(Manfred M. Junius)
Mathematische Betrachtungen in der Musik
(Dr. Guerino Mazzola)
N?tzen mathematische Untersuchungen dem Verstehen und Empfinden der Musik?
(Dr. Guerino Mazzola)
Musikalische Temperatursysteme als Spiegel der Kulturentwicklung
(Peter Neub臘ker, Barbara Hook)
Konzepte einer Harmonikalen Musik
(Prof. Peter Michael Braun)
Harmonikale Strukturen in der Improvisation erleben
(Prof. Peter Michael Braun)
Tutti Shruti - Mikrot?ne in der Indischen Musik
(Peter M?ller, Amelia Cuni)
Harmonikale Musik auf Monochorden
(Peter Neub臘ker)
Zahlenverh舁tnisse in rhythmischen Strukturen
(Erich Ferstl)
Tempo und Temporelation
(Dr. Werner Schulze)
Musiktheorie und Mathematik
(Prof. Rudolf Wille)
Die Zw?lfordnung der T?ne
(Prof. Hermann Pfrogner)
Lambdoma-Musik
(Peter Neub臘ker, Karl-Heinz Kuhl, Jan Dosch)
Der Naturklang - Auf dem Weg zu einer neuen Harmonielehre
(Johannes Kotschy)
Komponieren mit Obert?nen
(Johannes Kotschy)
Die Naturseptime
(Rudi Spring)
Harmonikale Strukturen in Rhythmus und Zeit
(Prof. Dr. Norbert J. Schneider)
Tamas-Mandala-Musik: Musikalische Aspekte der Fraktalen Geometrie
(Andrzej Slawinski)
Geometrische Grundlagen der Musiktheorie
(Klaus Balzer)
Der Goldene Schnitt in der Musik
(Kees van Houten)
Bach und die Zahl
(Kees van Houten)
Was heisst Reine Stimmung?
(Peter Neub臘ker)
Symposion: Reine Stimmungen - Probleme und L?sungen
(Peter Neub臘ker, Volker Abel, Martin Draaf, Karl-Heinz Kuhl, Werner Mohrlok)
Harmonikales Denken in der altchinesischen Musik
(Prof. Horst-Peter Hesse)
Musikgeschichte - Harmonikal betrachtet
(Prof. Norbert J?rgen Schneider)
Beziehungen zwischen Tonsystemen - Ein Vergleich
(Prof. Rolf Maedel)
Intervallqualit舩en und Tonartencharakteristik
(Urs Probst)
Indische Musik - Struktur und Wirkung
(Gerd Hegend?rfer)
Die Entwicklung des Harmoniebewusstseins im Abendland
(Dr. Richard Spaeth)
Indische Ragas - Inhalt und Struktur
(Friedrich Glorian)
Gamelan
(Dr. Werner Schulze)
Der Orgelbauer Hans Henny Jahnn und das Harmonikale Gesetz
(Orgelbaumeister G. Christian Lobback)
Neue Welt der kleinen T?ne - Mikro-Intervallik in der Musik der Gegenwart
(Johannes Kotschy)
Zeit in der Musik - Das Tempo als Faktor der musikalischen Interpretation
(Prof. Dr. Horst-Peter Hesse)
Deutung des Melos - Musikphilosophie und Zw?lftonkomposition Josef Matthias Hauers
(Dr. Ulli G?tte)
Harmonikalisches Erleben von Musik - Der Weg des Menschen in der 4. Sinfonie von Johannes Brahms
(Dr. Hans G. Weidinger)
Mythologie...
Die Welt vor der Welt
(Peter Neub臘ker)
Das Eine wird zu Zwei...
(Dr. Wilhelm Just)
Die Wandlung der Schildkr?te durch Hermes zur Leier des Apollon
(Alexander Lauterwasser)
Zahleng?tter der Maya-Religion
(Dr. Jose Zavala)
Die 'Kosmogonie' Marius Schneiders - Wissenschaft, Philosophie, Mythos?
(Dr. Hans-Georg Nicklaus)
Naturwissenschaft...
Kristalle - Urformen musikalischer Harmonie?
(Maximilian Glas)
Spiegelung - Drehung -Inversion: ワbungen mit dem Raum der Kristalle
(Maximilian Glas)
Wetterfrequenzen als musikalische Erscheinung
(Habu Baumer)
Der Mensch im Schwingungsfeld Kosmischer Harmonien
(Dr. Theodor Landscheidt)
Harmonikale Strukturen, kosmische Schwingungen und irdische Resonanzen
(Dr. Theodor Landscheidt)
Wetterfrequenzen als musikalische Erscheinung
(Habu Baumer)
Harmonikale Strukturen in der Natur
(Dr. Rudolf St?ssel)
Kristallographie und Harmonik
(Helmut Reis)
Naturwissenschaftliche Aspekte der Tonzahl
(Dr. Dieter Kolk)
Kristallographie und Harmonik
(Maximilian Glas)
Harmonie und Symmetrie der Materie
(Georg Ronge)
Symmetrie und Asymmetrie in Natur und Kunst
(Dr. Anton Krammer)
Rationale und irrationale Harmonien
(Dr. Anton Krammer)
Rhythmus und Leben - Geh?r und Harmonie
(Dr. Anton Krammer)
Harmonikale Aspekte des Periodischen Systems der Elemente
(Dr. Dieter Kolk)
Polarit舩 in Goethes Farbenlehre und in der Harmonik
(Dr. Dieter Kolk)
Akustisch-sinnliche Wahrnehmung von Mustern und Werten
(Prof. Dr. Hartmut Schenkluhn)
Personen, Geschichte...
Keplers Weltharmonik
(Prof. Dr. Rudolf Haase)
Josef Matthias Hauer: Ende oder Anfang der Musik?
(Dr. Werner Schulze)
Platons Harmonikale Kosmologie
(Dr. Werner Schulze)
Keplers Weltharmonik
(Peter Neub臘ker)
Platons Ideenzahlenlehre im Licht der Harmonik
(Dr. Dieter Kolk)
Harmonik und Musik bei Nikolaus Cusanus
(Dr. Werner Schulze)
Musik als verborgene metaphysische ワbung - Zur Harmonik bei Schopenhauer
(Dr. Werner Schulze)
Platons ungeschriebene Lehre in der Sicht der Harmonik
(Dr. Dieter Kolk)
Die 'Kosmogonie' Marius Schneiders - Wissenschaft, Philosophie, Mythos?
(Dr. Hans-Georg Nicklaus)
Mythos und Harmonik im Werk Hans Henny Jahnns
(Dr. R?diger Wagner)
Jakob B?hmes Visionen vom Wesen der "Ewigen Natur" in Harmonikaler Anh?rung
(Dr. Hans G. Weidinger)
Der Orgelbauer Hans Henny Jahnn und das Harmonikale Gesetz
(Orgelbaumeister G. Christian Lobback)
Zahl und Proportion in Platos Staatstheorie
(Dr. Werner Schulze)
Polarit舩 in Goethes Farbenlehre und in der Harmonik
(Dr. Dieter Kolk)
Die Neupythagoreer - Zur sp舩antiken Rezeptionsgeschichte des Harmonikalen Denkens
(Dr. Werner Schulze)
Pythagoras - Legende und Wirklichkeit
(Dr. Dieter Kolk)
Hans Kayser - ein Mensch mit kosmischer Erinnerung
(Michael Herberts)
Weltbild und Klangwelt - Der harmonikale Kosmos im Orbis Sensualium Pictus des Johann Amos Comenius
(Dr. Johannes Gruntz-Stoll)
Sokrates zeichnet
(Dr. Werner Schulze)
Rudolf St?ssel - Portrait eines Harmonikers
(Peter Neub臘ker)
Philosophie...
Platons Harmonikale Kosmologie
(Dr. Werner Schulze)
Harmonikale Strukturen des Denkens
(Dr. Dieter Kolk)
Die Welt vor der Welt
(Peter Neub臘ker)
Die Tonzahl als Modellfall einer allgemeinen Wertzahl
(Dr. Dieter Kolk)
Platons Ideenzahlenlehre im Licht der Harmonik
(Dr. Dieter Kolk)
Ethische und Psychosoziale Aspekte Harmonikaler Symbolik
(Walter Gutdeutsch)
Harmonik und Musik bei Nikolaus Cusanus
(Dr. Werner Schulze)
Musik als verborgene metaphysische ワbung - Zur Harmonik bei Schopenhauer
(Dr. Werner Schulze)
Die vier Elemente und die Harmonik
(Matthias Gradenwitz)
Platons ungeschriebene Lehre in der Sicht der Harmonik
(Dr. Dieter Kolk)
Musik als Trinit舩ssymbol - Einf?hrung in die Harmonikale Metaphysik
(Dr. Erwin Schadel)
Die Struktur des Selbst als Tonsymbol
(Thomas Herwig Schuler)
Jakob B?hmes Visionen vom Wesen der "Ewigen Natur" in Harmonikaler Anh?rung
(Dr. Hans G. Weidinger)
Die Neupythagoreer - Zur sp舩antiken Rezeptionsgeschichte des Harmonikalen Denkens
(Dr. Werner Schulze)
Das Lambdoma als Dreh- und Angelpunkt zwischen Wissenschaft und Glaube
(Gerhard H?berth)
Akustisch-sinnliche Wahrnehmung von Mustern und Werten
(Prof. Dr. Hartmut Schenkluhn)
Sokrates zeichnet
(Dr. Werner Schulze)
Vortr臠e chronologisch
Vortr臠e nach Referenten
Vorträge mit vollständigem Text
Harmonik Home
AltStyle
によって変換されたページ
(->オリジナル)
/
アドレス:
モード:
デフォルト
音声ブラウザ
ルビ付き
配色反転
文字拡大
モバイル