Logo Goethe-Institut

Belgien

3 Jahre Culture Moves Europe Culture Moves Europe Celebration

Seien Sie am 3. April 2025 im Königlichen Flämischen Theater (KVS) dabei, wenn zur Feier von 3 Jahren „Culture Moves Europe" geförderte Künstler*innen einen besonderen Abend veranstalten.

In den letzten drei Jahren hat „Culture Moves Europe" mehr als 7.000 Künstler*innen und Kulturschaffende aus sieben Kultursektoren in 40 Creative Europe-Ländern unterstützt und ihnen ermöglicht, ihre Projekte im Ausland durchzuführen. Mit dieser Veranstaltung sollen die Erfolge des Projekts gefeiert und neue Brücken für die Zukunft geschlagen werden.

[画像:3 Jahre Culture Moves Europe]

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

[画像:Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten] Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Mit Vergnügen Deutsch üben

Beim Goethe-Institut lernst du Deutsch von Profis. Für dich haben wir viele kostenlose Medien entwickelt, mit denen du Deutsch üben kannst: von Apps mit Lernmaterialien über Videos, Podcasts und Spiele bis zu Social Media- und Community-Angeboten. Egal, wie gut du schon Deutsch sprichst und warum du besser werden willst: Hauptsache du startest – und zwar mit Vergnügen.

[画像:Kostenlos Deutsch üben] Foto: Goethe-Institut, Getty Images Foto: Goethe-Institut, Getty Images

Förderberatung

EU-Verbindungsbüro

Das EU-Verbindungsbüro ist Schnittstelle für das weltweite Netzwerk der Goethe-Institute zu den europäischen Institutionen. Als EU-Verbindungsbüro pflegt es die Beziehungen zu der Europäischen Union. Es berät die Goethe-Institute weltweit zu den Förderprogrammen der EU und führt selbst EU-geförderte Projekte durch.

Culture Moves Europe

Culture Moves Europe fördert die internationale kulturelle Mobilität zwischen 40 Creative Europe Ländern. Das Projekt ist finanziert durch die Europäische Union und wird vom Goethe-Institut umgesetzt. Es richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen Architektur, Kulturerbe, Design und Modedesign, Literatur, Musik, darstellende Künste und bildende Künste.

Culture Moves Europe

Creative Flip

Creative FLIP - Finanzen, Lernen, Innovation und Patentierung ist ein von der EU mitfinanziertes Pilotprojekt, dessen Hauptziel die Förderung gesunder und nachhaltiger Ökosysteme für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Bezug auf diese vier wichtigen Politikbereiche ist.

Creative Flip

Cultural Relations Platform

Die Plattform für kulturelle Beziehungen (Cultural Relations Platform) ist ein europäisches Projekt, mit dem die Europäische Union dabei unterstützt werden soll, kulturelle Beziehungen auf internationaler Ebene zu fördern.

Cultural Diplomacy Platform

Halaqat

Sowohl Europa als auch die Arabische Welt erleben zurzeit einen rasanten Wandel und zeichnen sich durch spezifische und vielförmige soziale, wirtschaftliche und politische Realitäten aus. Gleichzeitig sind sie über zahlreiche historische und aktuelle Anknüpfungspunkte miteinander verbunden. Auf diesen Verbindungen aufbauend ruft das Goethe-Institut gemeinsam mit Bozar das Projekt Halaqat ins Leben. Mit Halaqat – was im Arabischen für vielfältige Verbindungen und Kreise steht – sollen diese Beziehungen gestärkt und Brücken zwischen den beiden Regionen geschlagen werden.

Halaqat

Bibliotheken für K.I.-Kompetenzen

Das LIBRA.I.-Projekt hat das Ziel, Künstliche Intelligenz (KI) in die Medien- und Lernkompetenzausbildung in öffentlichen Bibliotheken zu integrieren. Bibliotheken spielen eine wichtige Rolle dabei, Bürger*innen mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um sich in der immer komplexer werdenden digitalen Welt zurechtzufinden. Sie bieten zudem sichere Orte für Lernen und Austausch.

LIBRA.I.

[画像:Goethe zieht um] © Sandra Kastl

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

[画像:Eine Frau steht am Whiteboard] © Getty Images © Getty Images

Unser Engagement für Deutsch

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte, mit denen wir die deutsche Sprache fördern.

[画像:Unser Engagement für Deutsch] © Goethe-Institut e. V./Foto: Sonja Tobias © Goethe-Institut e. V./Foto: Sonja Tobias

Newsletter

Möchten Sie stets über unsere Arbeit informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren viersprachigen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Neuigkeiten zu unseren Schwerpunktthemen und Veranstaltungen.

Onleihe

Die digitale Bibliothek

Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Derzeit können Sie über 23.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen.

[画像:Eine Frau hört digitale Medien der Onleihe und läuft im Regen an wartenden Menschen an der Bushaltestelle vorbei.] Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Belgien

Adresse

Rue Belliard 58
1040 Brüssel
Belgien

Kontakt

Telefon

+32 2 5858500

E-Mail

info-bruessel@goethe.de

Sprachkursbüro

kurse-bruessel@goethe.de

Öffnungszeiten

Montag: 14:00 – 17:30 Uhr nur telefonisch
Dienstag: 10:00–13:00 und 14:00–17:30 Uhr
Mittwoch: 10:00–13:00 und 14:00–17:30 Uhr
Donnerstag: 10:00–13:00 und 14:00–17:30 Uhr
Freitag: 10:00–13:00 Uhr nur telefonisch
Telefon: +32 2 5858503
E-Mail: kurse-bruessel@goethe.de
Montag - Donnerstag: 08:30 – 20:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 15:00 Uhr
[画像:Goethe-Institut Rue Belliard Brüssel] © Goethe-Institut Belgien

Folgen Sie uns

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /