News­letter

Regelmäßige Angebote, Sonderveranstaltungen und Hintergründe

Newsletter bestellen
>>>

Die 73. Festspiele Europäische Wochen Passau dauern vom 26. Juni bis 3. August 2025.

Der Vorverkauf hat begonnen. Zum Programm



Aktuelles

Fest­spiele Euro­päische Wochen Passau

Vox Batava

Das Mitmach-Projekt für Passauer Bürger. Vox Batava thematisiert Passauer Kultur von heute und früher. Info-Veranstaltung am 18. Februar 19 Uhr im EW-Saal
Mehr Informationen

Freie Plätze bei „Klassik unterwegs" - Jetzt bewerben

Die EW bringen klassische Musik zu den Menschen. Zusammen mit dem Duo Beham-Goldstein gastiert die Reihe in sozialen Einrichtungen der Region. Weiter

Klima-Euro

Die EW haben für den „Rainer Wald" bislang gesammelte Spendengelder in Höhe von rund 2000 € überwiesen. Mit dem „Klima-Euro" können EW-Gäste auch 2025 das Naturwaldprojekt unterstützen, das CO2 bindet und bedrohte Arten schützt.

Weitere Informationen

EW-Academy 2025

Werde Teil der EW-Academy! Für das Konzert mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten" suchen die EW junge Streicherinnen und Streicher.
Hier gib's mehr Informationen


Festspiel-

HÖHEPUNKTE

Fr. 27. Juni 2025
19:30 Uhr / Passau / Studienkirche St. Michael
Werke von Tschaikowski, Glasunow und Ullmann
Sa. 5. Juli 2025
19:30 Uhr / Schärding / Kubinsaal am Schlosspark
Musik und Gespräch
Di. 8. Juli 2025
19:30 Uhr / Passau / Waldbühne
Johannes Strate und Sebastian Knauer
Mi. 9. Juli 2025
19:30 Uhr / Fürstenzell / Festsaal im Kloster
Mit Musik von u.a. Claude Debussy, Franz Liszt und Isaac Albéniz und Literatur von Else Lasker-Schüler,
Rainer Maria Rilke, Joseph von Eichendorff und anderen
Fr. 11. Juli 2025
21:00 Uhr / Passau / Waldbühne
Mit Licht- und Farbspielen in der Baumkulisse
Sa. 12. Juli 2025
19:30 Uhr / Passau / Studienkirche St. Michael
Akademie für Alte Musik und die Audi Jugendchorakademie
So. 3. August 2025
19:00 Uhr / Passau / Studienkirche St. Michael
Werke von Mozart und Beethoven

Festspiel-

Schirm­herren

Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaates Bayern
Mag. Thomas Stelzer, Landeshauptmann des Landes Oberösterreich
Martin Kuba,
Bezirkshauptmann des Bezirks Südböhmen