Demnächst
31.03.2025, 18 Uhr
Vortrag: "Die Zusammenarbeit mit Komponisten soll beibehalten werden"
Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster
Frankfurt am Main (Deutschland)
// EM
02.04.2025, 19.30 Uhr
PORTRÄT ERNSTABRECHT STIEBLER
Haus der DEA, Dachsaal
Frankfurt am Main (Deutschland)
// EM
NEWS
Medien
Nebenstimmen #31: Hainbach & Paul Cannon (EN)
Nebenstimmen #30: Franck Ollu & Christian Hommel (DE)
Folgen Sie uns
Sprechen Sie deutsch? ☺ Lesen oder hören Sie den Artikel „Prager Frühling mit frischen Wind" im Radio Prague 🎧 https://bit.ly/4ccUGTJ Ensemble Modern Jan Sedláček MenART
Radio-Tipp! 📻🎶 Sonntag, 30. März, 20 Uhr bei hr2-Konzertsaal @ hr2.de Zum Abonnementkonzert im Februar diesen Jahres führten wir Olga Neuwirths ›...miramondo multiplo...‹ für Trompete und Ensemble (2006) auf, das die facettenreichen Möglichkeiten der Trompete feiert. Margareta Ferek-Petrić beleuchtet in ›Allmachtsfantasie‹ mit Schärfe und Ironie Machtstrukturen. Sasha Blondeau erforscht in ›Prothesis‹ das Verhältnis von Körper und Instrument und Aquiles Lázaro fordert mit ›Brutal‹ die Hörgewohnheiten heraus. Mit ›Eleanor setzt Neuwirth schließlich ein eindringliches Zeichen gegen Diskriminierung‹ – inspiriert von Billie Holiday. Ensemble Modern Sava Stoianov, Trompete Della Miles, Gesang David Haller, Drum-kit Steffen Ahrens, E-Gitarre Norbert Ommer, Klangregie Leitung: Franck Ollu #ensemblemodern #alteoperfrankfurt #contemporarymusic #radiosendung #olganeuwirth
✨ Offene Ohren: Hommage an Ernstalbrecht Stiebler am 2. April im Haus der Deutschen Ensemble Akademie. ✨ Die Konzertreihe der Freunde des Ensemble Modern e.V. widmet sich dem Komponisten und langjährigen Mitglied des Freundeskreises Ernstalbrecht Stiebler (1934–2024), der im Juni 2024 im Alter von 90 Jahren verstarb. Er prägte die zeitgenössische Musik nicht nur als Komponist, sondern auch als Redakteur beim Hessischen Rundfunk, wo er von 1969 bis 1995 die Sendung ›Studio für Neue Musik‹ moderierte. 🎶 Mitglieder des Ensemble Modern interpretieren drei seiner Kompositionen, von der frühen ›Hommage à Schoenberg‹ für Flöte solo (1958) bis zu den späteren Kompositionen ›... Im Takt ...‹ für Schlagzeug (1997) und ›Quart solo‹ für Klavier (1998). 🗓️ 2. April, 19.30 Uhr 📍 Haus der Deutschen Ensemble Akademie, Dachsaal Eintritt frei. Gäste sind herzlich willkommen! 📷 © hr #ensemblemodern #ernstalbrechtstiebler #contemporarymusic #offeneohren