> Home > DDR >> Gesetz über DDR-Regierung
Gesetz
über die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik.
Vom 8. November 1950
ァ 1
Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik besteht aus dem Ministerpräsidenten, fünf Stellvertretern des Ministerpräsidenten und sieben Fachministern.
ァ 2
(1) Als Organ des Ministerrates
für die Ausarbeitung und systematische Kontrolle der Durchführung der Pläne zur
Entwicklung der Volkswirtschaft wird bei der Regierung die Staatliche Plankommission
errichtet.
(2) Die Staatliche Plankommission besteht aus
(3) Der Vorsitzende der Staatlichen Plankommission ist zugleich einer der Stellvertreter des Ministerpräsidenten.
ァ 3
(1) Beim Ministerpräsidenten besteht die Zentrale Kommission für
Staatliche Kontrolle als Organ für die Kontrolle der Durchführung der Beschlüsse der
Regierung.
(2) Der Vorsitzende der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle nimmt an den
Sitzungen der Regierung mit beschließender Stimme teil.
ァ 4
ァ 5
(1) Die Regierung wird ermächtigt und beauftragt,
entsprechend den Erfordernissen des Fünfjahrplanes Staatssekretariate für bestimmte
Geschäftsbereiche zu errichten.
(2) Die Staatssekretäre mit eigenem Geschäftsbereich werden bei
ihrem Amtsantritt vom Präsidenten der Republik eidlich verpflichtet,
ihre Geschäfte unparteiisch zum Wohle des Volkes und getreu der Verfassung und den Gesetzen zu führen.
(3) Die Staatssekretäre mit eigenem Geschäftsbereich nehmen an den Sitzungen der
Regierung mit beschließender Stimme teil.
(4) Die Staatssekretäre mit eigenem Geschäftsbereich leiten innerhalb der
vom Ministerpräsidenten bestimmten Richtlinien der Regierungspolitik die ihnen
anvertrauten Geschäftszweige selbständig unter eigener Verantwortung gegenüber der
Volkskammer.
ァ 6
Der Präsident der
Deutschen Demokratischen Republik
W. Pieck
Dieses Dokument ist Bestandteil
von
Zur documentArchiv.de-Hauptseite
Weitere Dokumente finden Sie in den Rubriken
Letzte Änderung: 03.03.2004
Copyright ゥ 2002-2004 documentArchiv.de