Presseaussendung vom 19. September 2004
Prominenter Besuch im Camp Casablanca=
Dr. Otto Habsburg und Dr. Ibrahim Rugova besuchen gemeinsam österreichische Soldaten im Kosovo****
Eine europäische Delegation unter der Führung von Dr. Otto Habsburg besuchte von 17. bis 19.September 2004 das Kosovo. Am 18. September verlieh die Abordnung den Europapreis der Coudenhove-Kalergi-Stiftung an Prof. Dr. Ibrahim Rugova und würdigte so die "Aussöhnung zwischen den Völkern und Sprachgruppen". Rugova wurde 1992 in international nicht anerkannten Wahlen zum ersten Mal als Präsident der völkerrechtlich zu Serbien-Montenegro gehörenden Provinz Kosovo gewählt.
Am 19. September besuchten die Delegationen von Dr. Otto Habsburg und von Prof. Dr. Ibrahim Rugova das Camp Casablanca in Suva Reka. Die Militärpolizei eskortierte diesen Konvoi von mehr als zehn schwarzen Limousinen sicher ins Lager. Dort empfingen der Kommandant der Task Force Dulje, Oberstleutnant Wolfgang Kaufmann, und der Kommandant des österreichischen Kontingentes, Oberst des Generalstabsdienstes Christian Platzer, die hochrangigen Besucher mit militärischen Ehren. Kaufmann: "Es ist eine besondere Ehre für die Task Force Dulje, als einzige in der Multinationalen Brigade Südwest Dr. Otto Habsburg und Dr. Ibrahim Rugova erstmals gleichzeitig als Gäste empfangen zu dürfen."
Nach einem Staatsbankett im Speisesaal des Camps wurde den Delegationen die vorhandene Ausrüstung präsentiert. Von Infanteriewaffen bis hin zum schweren Bombenanzug und dem Entminungsroboter "Theodor". Österreichische, deutsche und Schweizer Soldaten des Camps zeigten dann auch einen Querschnitt aus ihrem Aufgabengebiet.
Mit der Einweihungsfeier eines durch das zehnte österreichische Kontingent errichteten Gedenksteines für die im Kosovoeinsatz verstorbenen Soldaten und dem Austausch von Gastgeschenken wurde der Besuch verabschiedet.
19.September 2004 (Schluß) Major Georg Härtinger nnnn