zum Inhalt zur Navigation
logo
logo
Personen

Steuerausgleich 2024/25: Holen Sie sich Ihr Geld zurück!

Was kann ich abschreiben? Wie finde ich meinen Weg durch den Formular-Dschungel? Machen Sie jetzt Ihre Lohnsteuer. Wir unterstützen Sie dabei.

Reifenwechsel

155 Prozent Preis­unter­schied beim Reifen­wechsel

Die AK Oberösterreich hat bei 42 Reifen­händlern die Preise für Um­stecken, Wuchten, Waschen und Ein­lagerung er­hoben.

Mag. Karin Brandmayer und Mag. Klaus Kirchberger

Neue AK-Bezirksstellenleiter in Wels und Eferding

Mag. Klaus Kirchberger übernimmt Leitung der AK-Bezirks­stelle Wels, Vor­gängerin Mag.a Karin Brandmayer wechselt nach Eferding.

AK-Präsident Andreas Stangl, Kerstin Winroither (BFI) und Dieter Schubert (ALU-Stiftung)

KTM-Insolvenzstiftung schafft Chancen

Für AK-Präsident Andreas Stangl war entscheidend, dass die Insolvenzstiftung schnell umgesetzt wird. Das ist gelungen!

Home-Office

Telearbeit seit 1.1.2025 neu geregelt

Das Telearbeitsgesetz erweitert die arbeits- und sozial­versicherungs­rechtlichen Regelungen für die Arbeit außerhalb der eigenen Wohnung.

Film AB!

Jetzt Kino-Tickets gewinnen!

Konsumentenschutz

Urlaub in Großbritannien

Reisen nach Groß­britannien werden komplizierter

Ab 2. April benötigen Personen aus den EU- bzw. EWR-Ländern eine elektronische Reise­genehmigung, kurz ETA UK.

Frau im Pool

Wichtige Tipps für Ihre Individualreise

Wer seinen Traumurlaub nach eigenen konkreten und individuellen Vorstellungen zusammenstellt, sollte ein paar Dinge beachten.

Mann schneidet Kebabspieß

Kebab im AK-Test: 2 Proben sind Sehr gut

In 10 Stichproben in Traun, Steyr, Wels und Pasching wurden erfreulicherweise keine Salmonellen gefunden.

Brauchen Sie Hilfe?

Die AK Berater:innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Persönliche Beratung ist nur nach Terminvereinbarung möglich

Was macht die AK?

Sie kämpft für Ihre Rechte in der Arbeit - und dafür, dass Sie gehört, fair bezahlt und rechtlich abgesichert sind.

Mann und Frau im Gespräch - mit Unterlagen am Tisch

Arbeits­vertrag oder Dienst­zettel?

Keinen schriftlichen Arbeits­vertrag? Dann muss der Arbeit­geber dem/der Arbeit­nehmer:in einen Dienst­zettel aus­händigen.

Pärchen genießt ihren Wellnesstag

6. Urlaubs­woche Rechner

Rechnen Sie nach, ob Sie Anspruch auf eine 6. Urlaubs­woche haben!

überforderte Mitarbeiterin im Büro

Über­stunden

Das Einmaleins der Überstunden: Wie viele sind erlaubt? Dürfen Sie auch einmal Nein sagen? Wie viel Geld steht Ihnen zu? Was gilt beim Zeitausgleich?

Arbeitsverhältnis auflösen

Frau hält nachdenklich Brief in der Hand

Arbeitnehmer-Kündigung

Gültigkeit, Kündigungsfristen und Anspruch auf Arbeitslosengeld: Worüber Sie Bescheid wissen sollten, wenn Sie selbst Ihre Stelle aufgeben wollen.

Dienstjubiläum

Einvernehmliche Auflösung

Auch wenn Sie und Ihr Arbeitgeber sich einvernehmlich auf die Auflösung des Arbeitsverhältnises einigen: Achten Sie auf die Einhaltung Ihrer Rechte!

Angestellte erhält Kündigung

Gleiche Kündigungs­fristen für alle

Die Kündigungs­fristen für Arbeiter/-innen und Angestellte werden 2021 an­gepasst.

Autokauf

Eurotax-Rechner

Kosten­lose Eurotax-Auskunft. Jetzt auch von unterwegs mittels Smart­phone oder Tablet.

Heizöl wird geliefert

Heizöl­preise

Unsere Konsumenten­schützer erheben regel­mäßig die Heizöl­preise. Die Aktualisierung erfolgt wöchentlich.

Pellets

Pellets

Sie heizen mit Pellets? Wir haben für Sie die Preise er­hoben. Für lose Pellets und auch für Pellets in 15 kg Säcken.

Altersteilzeit & Pension

Beratung

Ohne Antrag keine Pension

Pensions­antrag schon einige Zeit vor Beendigung des Arbeits­ver­hältnisses stellen

Ältere Arbeitnehmerin mit Unterlagen im Bürogebäude

Alters­pension

Wann kann ich in Pension gehen und wie viele Versicherungs­zeiten brauche ich? Wo kann ich den Antrag stellen? Darf ich zur Pension dazuverdienen?

Altersarmut

Frauen bekommen zu niedrige Pensionen

Vielen Frauen droht im Alter Armut. Ihre Pensionen sind zu niedrig, zu viele sind auf die Ausgleichs­zulage an­gewiesen.

Beruf & Familie

Beruf und Familie müssen vereinbar sein.

Elternkalender

Der AK Elternkalender kennt alle wichtigen Termine und Fristen. Die Übersicht führt Sie verlässlich durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit.

Familie liegt in Wiese

Eltern­teil­zeit

Für Eltern kleiner Kinder, die ihre Arbeitszeit reduzieren wollen: Finden Sie heraus, ob Sie Anspruch darauf haben und wie Sie Ihr Recht durchsetzen!

Vater hält Baby

Papa­monat & Familienzeit­bonus

Väter, die sich nach der Geburt ihres Kindes der Familie widmen möchten, haben seit 1. September 2019 Anspruch auf einen "Papa­monat".

Eltern, die ein erkranktes Kind betreuen müssen, haben das Recht auf eine Pflegefreistelliung.

Pflege- und Betreuungs­frei­stellung

Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson eines Kindes ausfällt, können Arbeitnehmer:innen Pflege- bzw. Betreuungsfreistellung nehmen.

Broschüren-Cover Pflegefreistellung & Co

Broschüre

Pflegefreistellung & Co

In welchen Fällen Sie der Arbeit bezahlt fernbleiben dürfen

Junge Frau liegt krank im Bett

Krankenstand

Was muss ich tun wenn ich krank bin und nicht zur Arbeit kann? Lesen Sie hier nach, was zu beachten ist.


Sie heizen mit Pellets, Flüssiggas oder Heizöl?

Hier finden Sie die aktuellen Preise in OÖ. Erhoben von der Arbeiterkammer.

Bildung

Portrait Bildungskarenz

Bildungs­karenz

Mit der Bildungs­karenz können Beschäftigte ihre Arbeit bis zu 12 Monate für Aus- und Weiter­bildungen unter­brechen.

Gleichbehandlungscheck

Gleichbehandlungs- Check

Wie steht's eigentlich in Ihrem Betrieb ums Thema Gleich­behandlung? Testen Sie Ihren Arbeit­geber!

Beratungsgespräch

Persönliche Bildungs­beratung der AK

Buchen Sie Ihren persönlichen Bildungs­beratungs-Termin in der Arbeiter­kammer Linz oder in einer Bezirks­stelle.

Junge Frau mit Unterlagen in der Hand

Potenzial­analyse

Testen Sie Ihre Stärken, Interessen und Fähig­keiten - für Ihr berufliches Weiter­kommen.

Schülerin mit Büchern

Schulbeihilfen-Rechner

Ermitteln Sie, ob und auf welche staatliche Beihilfe Sie Anspruch haben.

Berufswahl

Welcher Beruf passt zu mir?

Machen Sie den Be­rufs­in­ter­es­sen­test und finden Sie Ihren Traum­be­ruf

AK-Klassen­fahrts­bonus

Für Klassenfahrten müssen Eltern während des Schuljahres tief in die Tasche greifen. Wir unterstützen sie mit dem AK-Klassenfahrtsbonus.

AK-Ausbildungsfonds

Wir fördern innovative Projekte, die jungen Menschen am Bildungsweg helfen.

Die Arbeiterkammer

AK-Leistungskarte auf mobile pocket

AK Leistungskarte digital

Nutzen Sie die Vorteile der digitalen AK-Leistungskarte.

AK Linz Außenansicht

Bezirksstellen

Die AK in Ihrer Nähe!

Sängerin im Scheinwerferlicht

AK Kultur

Kultur-Veranstaltungen zum ermäßigten AK-Preis genießen.

Junge Frau sitzt am Sessel und liest im Tablet

Newsletter

Die AK-Newsletter bieten Informationen über Arbeits­recht, Veranstaltungen, Aktuelles usw. - Melden Sie sich jetzt an!


AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /