Nach der Ausbildung nachhaltige Wege gehen – mit Gestaltung und Design!

Unsere gestalterischen Fortbildungsstudiengänge:

Gestalter:in im Handwerk
... dafür ist eine handwerkliche oder handwerksnahe Ausbildung erforderlich, und

Designer:in (HWK)
... baut auf Gestalter:in im Handwerk auf

Beide Vollzeitfortbildungen gehen über eineinhalb und zusammen genommen über drei Jahre. Sie werden über das Aufstiegs-BAföG gefördert: Die monatlichen Lebenshaltungskosten werden i.d.R. zu 100 % bezuschusst, die Gebühren bis zu 75 %.

Weiteres unter Designschule

Die Akademie für Gestaltung

... ist die Designschule und das Gestaltungskompetenzzentrum der >> Handwerkskammer Münster und ihres Bildungszentrums >> HBZ.

In der Akademie lernen Handwerkerinnen und Handwerker – oder Gesell:innen aus handwerksnahen Berufen – auf der Grundlage ihrer Ausbildung engagiert und professionell zu gestalten. Die meistvertretenen Berufe sind:

  • Tischler:in/Schreiner:in und Zimmerer:in
  • Raumausstatter:in und Gestalter:in für visuelles Marketing
  • Metallbauer:in und Feinwerkmechaniker:in
  • Steinmetz:in, Steinbildhauer:in und Holzbildhauer:in
  • Goldschmied:in und Augenoptiker:in
  • Maßschneider:in und Modist:in
  • Buchbinder:in, Sattler:in und Feintäschner:in
  • Schilder- und Lichtreklamehersteller:in
  • Maler:in und Lackierer:in, Glaser:in und Stuckateur:in
  • Fotograf:in, Mediengestalter:in und Gestaltungstechnische Assistent:in
  • bis hin zu Konditor:in und Musikinstrumentenbauer:in ... und anderen mehr

Die „Designstudiengänge für Handwerker:innen" bieten wir in mehreren Varianten an. Es sind Fortbildungsstudiengänge der Höheren Berufsbildung in Vollzeitform, die 11/2 bzw. 3 Jahre dauern. Die Abschlüsse sind staatlich anerkannt nach § 42 der Handwerksordnung. Sie heißen:

  • Gestalter:in im Handwerk
  • Designer:in (HWK)
  • Designer:in (HWK) + Meister:in

Darüber hinaus bieten wir Workshops für Berufsschulklassen und Berufskollegs an sowie Praxisprojekte, Kooperationen und Beratungen für Betriebe und Institutionen. Diese Aktivitäten richten sich an Betriebe, einzelne Handwerker:innen, Auszubildende und Berufsschulen, die sich gestalterisch weiter entwickeln möchten.

Alles in allem lernen Handwerker:innen bei uns zu entwerfen, zu planen und zu präsentieren – sowie Kund:innen zu beraten und Aufträge erfolgreich umzusetzen – für mehr Kreativität und Erfolg im Beruf.

Unsere Absolvent:innen-Ausstellungen im Februar und Juli, die Fotoausstellung Lichtwerk das ganze Jahr über, das Designlabor Handwerk im Frühjahr sowie die Akademiekollektion im November sind jährliche Highlights, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind – zu den regelmäßigen Infoabenden natürlich auch!

Förderer:innen der Arbeit der Akademie und ihrer Studierenden engagieren sich im Förderverein der Akademie.

Quicklinks

Infoabend zu unserem Bildungsprogramm Gestalter:in im Handwerk und Designer:in (HWK) | „Das bringt mir der Gestalter und die Designerin!" | 09.04.2025
Infoabend zu unserem Bildungsprogramm Gestalter:in im Handwerk und Designer:in (HWK) | „Das bringt mir der Gestalter und die Designerin!" | 09.04.2025
> Die Preisträger:innen und Absolvent:innen zum Abschluss Gestalter:in im Handwerk 2025 | 08.02.2025
> Die Preisträger:innen und Absolvent:innen zum Abschluss Gestalter:in im Handwerk 2025 | 08.02.2025
> Die Preisträger:innen und Absolvent:innen zum Abschluss Gestalter:in im Handwerk 2025 | 08.02.2025
> Die Preisträger:innen und Absolvent:innen zum Abschluss Gestalter:in im Handwerk 2025 | 08.02.2025
> Gestalter:in im Handwerk | ABSCHLUSSFEIER, PREISVERLEIHUNG und AUSSTELLUNG | 08.02.–13.02.2025
> Gestalter:in im Handwerk | ABSCHLUSSFEIER, PREISVERLEIHUNG und AUSSTELLUNG | 08.02.–13.02.2025
Jetzt Bewerben zum MANUFACTUM Staatspreis für Angewandte Kunst und Design im Handwerk. | Es gibt Preise in sechs Kategorien, alle dotiert mit je 10.000 € | bis 23.02.2025
Jetzt Bewerben zum MANUFACTUM Staatspreis für Angewandte Kunst und Design im Handwerk. | Es gibt Preise in sechs Kategorien, alle dotiert mit je 10.000 € | bis 23.02.2025
> PASSAGEN / DESIGNERS FAIR 2025 | WIR STELLEN AUS in Köln | vom 10.–16.01.2025
> PASSAGEN / DESIGNERS FAIR 2025 | WIR STELLEN AUS in Köln | vom 10.–16.01.2025
> LICHTWERK 2024/2025 | Fotoausstellung unseres 5. Semesters | Eröffnung am 12.12.2024 um 17:30 Uhr
> LICHTWERK 2024/2025 | Fotoausstellung unseres 5. Semesters | Eröffnung am 12.12.2024 um 17:30 Uhr
> AKADEMIEKOLLEKTION 2024/2025 des 5. Semesters | in der AUSSTELLUNG BLICKPUNKTE am 16./17.11.2024
> AKADEMIEKOLLEKTION 2024/2025 des 5. Semesters | in der AUSSTELLUNG BLICKPUNKTE am 16./17.11.2024
> BLICKPUNKTE-Ausstellung und AKADEMIEKOLLEKTION auf Haus Kump | Die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst, Handwerk, Design Münster und unsere 5.-Semester präsentieren ihre neuen Arbeiten im großen Rahmen | 16./17.11.2024
> BLICKPUNKTE-Ausstellung und AKADEMIEKOLLEKTION auf Haus Kump | Die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst, Handwerk, Design Münster und unsere 5.-Semester präsentieren ihre neuen Arbeiten im großen Rahmen | 16./17.11.2024
> Zwei Preisträger aus unserer Akademie bei den Designtalenten 2024 – dem Gestaltungswettbewerb des Landes NRW für Handwerker:innen bis zum 30. Lebensjahr | Ausstellung in der HWK Düsseldorf bis 12.10.2024
> Zwei Preisträger aus unserer Akademie bei den Designtalenten 2024 – dem Gestaltungswettbewerb des Landes NRW für Handwerker:innen bis zum 30. Lebensjahr | Ausstellung in der HWK Düsseldorf bis 12.10.2024
KARRIERETAG: Absolvent:innen der Akademie stellen sich und ihre Arbeit vor. | Willkommen sind alle Interessierten: Vertreter:innen von Betrieben, Absolvent:innen, gegenwärtige Studierende und Dozent:innen. | Mo 02.09.2024, 17:30–20 Uhr
KARRIERETAG: Absolvent:innen der Akademie stellen sich und ihre Arbeit vor. | Willkommen sind alle Interessierten: Vertreter:innen von Betrieben, Absolvent:innen, gegenwärtige Studierende und Dozent:innen. | Mo 02.09.2024, 17:30–20 Uhr
[画像:Sommerfest mit den neuen 1.-Semestern | Mi. 28.08.2024 um 17:30]
Sommerfest mit den neuen 1.-Semestern | Mi. 28.08.2024 um 17:30
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Designer:in (HWK) 2024 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 13.07.2023
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Designer:in (HWK) 2024 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 13.07.2023
> Ausstellung: Designer:in (HWK) | Abschluss nach 3 Jahren | 13.–18.07.2024
> Ausstellung: Designer:in (HWK) | Abschluss nach 3 Jahren | 13.–18.07.2024
> Designlabor Handwerk 2024 | Thema: SCHÖNHEIT. Ein Versprechen! | Workshops und Präsentation | vom 13.–17.05.2024
> Designlabor Handwerk 2024 | Thema: SCHÖNHEIT. Ein Versprechen! | Workshops und Präsentation | vom 13.–17.05.2024
> 11. RecyclingDesignpreis | Aufruf zur Teilnahme | Einreichungsfrist ist der 31.05.2024
> 11. RecyclingDesignpreis | Aufruf zur Teilnahme | Einreichungsfrist ist der 31.05.2024
> Designtalente Handwerk NRW – Gestaltungswettbewerb des Landes NRW | für Handwerker:innen bis 30 Jahre | Anmeldeschluss ist der 02.06.2024
> Designtalente Handwerk NRW – Gestaltungswettbewerb des Landes NRW | für Handwerker:innen bis 30 Jahre | Anmeldeschluss ist der 02.06.2024
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Gestalter:in im Handwerk 2024 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 27.01.2024
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Gestalter:in im Handwerk 2024 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 27.01.2024
> Gestalter:in im Handwerk | ABSCHLUSSFEIER, PREISVERLEIHUNG und AUSSTELLUNG | 27.01.–01.02.2024
> Gestalter:in im Handwerk | ABSCHLUSSFEIER, PREISVERLEIHUNG und AUSSTELLUNG | 27.01.–01.02.2024
> PASSAGEN / DESIGNERS FAIR 2024 | WIR STELLEN AUS in Köln | vom 12.–18.01.2024
> PASSAGEN / DESIGNERS FAIR 2024 | WIR STELLEN AUS in Köln | vom 12.–18.01.2024
> LICHTWERK 23/24 – Fotoausstellung unseres 5. Semesters – Eröffnung am 07.12.2023 um 17:30 Uhr
> LICHTWERK 23/24 – Fotoausstellung unseres 5. Semesters – Eröffnung am 07.12.2023 um 17:30 Uhr
Der Förderverein der Akademie: Neuer Vorstand und neue Mitglieder | 18.11.2023
Der Förderverein der Akademie: Neuer Vorstand und neue Mitglieder | 18.11.2023
> AKADEMIEKOLLEKTION 2023/2024 des 5. Semesters | in der AUSSTELLUNG BLICKPUNKTE am 18./19.11.2023
> AKADEMIEKOLLEKTION 2023/2024 des 5. Semesters | in der AUSSTELLUNG BLICKPUNKTE am 18./19.11.2023
> BLICKPUNKTE-Ausstellung auf Haus Kump | Die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Münster lädt ein | Unsere 5.-Semester präsentieren in diesem Rahmen ihre neue AKADEMIEKOLLEKTION | 18./19.11.2023
> BLICKPUNKTE-Ausstellung auf Haus Kump | Die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Münster lädt ein | Unsere 5.-Semester präsentieren in diesem Rahmen ihre neue AKADEMIEKOLLEKTION | 18./19.11.2023
> KARRIERETAG: Absolvent:innen der Akademie stellen sich und ihre Arbeit vor. | Studierende und Dozierende kommen ins Gespräch mit Ehemaligen. | Willkommen sind alle Interessierten: Vertreter:innen von Betrieben und Absolvent:innen ebenso wie gegenwärtige Studierende und Dozent:innen. | Mo 04.09.2023, 17:30–20 Uhr
> KARRIERETAG: Absolvent:innen der Akademie stellen sich und ihre Arbeit vor. | Studierende und Dozierende kommen ins Gespräch mit Ehemaligen. | Willkommen sind alle Interessierten: Vertreter:innen von Betrieben und Absolvent:innen ebenso wie gegenwärtige Studierende und Dozent:innen. | Mo 04.09.2023, 17:30–20 Uhr
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Designer:in (HWK) 2023 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 08.07.2023
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Designer:in (HWK) 2023 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 08.07.2023
> Ausstellung: Designer:in (HWK) | Abschluss nach 3 Jahren | 8.–13.07.2023
> Ausstellung: Designer:in (HWK) | Abschluss nach 3 Jahren | 8.–13.07.2023
> Die Dozent:innen der Akademie
> Die Dozent:innen der Akademie
> Die Klassensprecher:innen der Akademie
> Die Klassensprecher:innen der Akademie
> PASSAGEN / DESIGNERS FAIR 2023 | WIR STELLEN AUS in Köln | vom 2.–7.06.2023
> PASSAGEN / DESIGNERS FAIR 2023 | WIR STELLEN AUS in Köln | vom 2.–7.06.2023
> Designlabor Handwerk 2023 | Thema: WIR REPARIEREN. | Workshops und Präsentation | vom 8.–12.05.2023
> Designlabor Handwerk 2023 | Thema: WIR REPARIEREN. | Workshops und Präsentation | vom 8.–12.05.2023
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Gestalter:in im Handwerk 2023 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 18.02.2023
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Gestalter:in im Handwerk 2023 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 18.02.2023
> Gestalter:in im Handwerk | Abschluss nach 3 Halbjahren | PREISVERLEIHUNG und AUSSTELLUNG | 18.–23.02.2023
> Gestalter:in im Handwerk | Abschluss nach 3 Halbjahren | PREISVERLEIHUNG und AUSSTELLUNG | 18.–23.02.2023
> LICHTWERK 23 – Fotoausstellung unseres 5. Semesters – Eröffnung am 19.01.2023 um 17:30 Uhr
> LICHTWERK 23 – Fotoausstellung unseres 5. Semesters – Eröffnung am 19.01.2023 um 17:30 Uhr
Bewerben: MANUFACTUM Staatspreis für Angewandte Kunst und Design im Handwerk. | Preise und Ausstellung in sechs Kategorien, alle dotiert mit je 10.000 € | bis 31.01.2023
Bewerben: MANUFACTUM Staatspreis für Angewandte Kunst und Design im Handwerk. | Preise und Ausstellung in sechs Kategorien, alle dotiert mit je 10.000 € | bis 31.01.2023
> Neu: Flyer Desigenschule für Handwerker:innen 2023 (PDF 6MB)
> Neu: Flyer Desigenschule für Handwerker:innen 2023 (PDF 6MB)
> AKADEMIEKOLLEKTION 2022/2023 des 5. Semesters | aktualisierter Katalog am 23.11.2022
> AKADEMIEKOLLEKTION 2022/2023 des 5. Semesters | aktualisierter Katalog am 23.11.2022
>> AKADEMIEKOLLEKTION auf der UNIKATE in DÜSSELDORF | Unsere 5.-Semester präsentieren ihre neue AKADEMIEKOLLEKTION zum zweiten Mal | HWK Düsseldorf vom 26.11. bis 4.12.2022
>> AKADEMIEKOLLEKTION auf der UNIKATE in DÜSSELDORF | Unsere 5.-Semester präsentieren ihre neue AKADEMIEKOLLEKTION zum zweiten Mal | HWK Düsseldorf vom 26.11. bis 4.12.2022
> BLICKPUNKTE-Ausstellung auf Haus Kump | Die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Münster lädt ein | Unsere 5.-Semester präsentieren in diesem Rahmen ihre neue AKADEMIEKOLLEKTION | 12./13.11.2022
> BLICKPUNKTE-Ausstellung auf Haus Kump | Die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Münster lädt ein | Unsere 5.-Semester präsentieren in diesem Rahmen ihre neue AKADEMIEKOLLEKTION | 12./13.11.2022
> Designtalente Handwerk NRW – Ausstellung zum Gestaltungswettbewerb des Landes NRW in Köln | 3 Preise und 14 Aussteller:innen aus dem Dunstkreis der Akademie | zu sehen in der HWK zu Köln bis zum 09.10.2022
> Designtalente Handwerk NRW – Ausstellung zum Gestaltungswettbewerb des Landes NRW in Köln | 3 Preise und 14 Aussteller:innen aus dem Dunstkreis der Akademie | zu sehen in der HWK zu Köln bis zum 09.10.2022
> Ausstellung: Designer:in (HWK) | Abschluss nach 3 Jahren | 9.–14.07.2022
> Ausstellung: Designer:in (HWK) | Abschluss nach 3 Jahren | 9.–14.07.2022
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Designer:in (HWK) 2022 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 09.07.2022
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Designer:in (HWK) 2022 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 09.07.2022
> Die Auszeichnung der drei Preisträger:innen
> Die Auszeichnung der drei Preisträger:innen
> Designlabor Handwerk 2022 | Thema: Nicht labern, sondern machen? Was uns daran hindert, bestimmte Dinge nicht zu tun. | Workshops, Designgespräch und Präsentation vom 16.–20.05.2022
> Designlabor Handwerk 2022 | Thema: Nicht labern, sondern machen? Was uns daran hindert, bestimmte Dinge nicht zu tun. | Workshops, Designgespräch und Präsentation vom 16.–20.05.2022
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Gestalter:in im Handwerk 2022 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 19.02.2022
> Die Absolvent:innen zum Abschluss Gestalter:in im Handwerk 2022 und die Preisträger:innen des Fördervereins | 19.02.2022
> Gestalter:in im Handwerk | Abschluss nach 3 Halbjahren | PREISVERLEIHUNG und AUSSTELLUNG | 19.–24.02.2022
> Gestalter:in im Handwerk | Abschluss nach 3 Halbjahren | PREISVERLEIHUNG und AUSSTELLUNG | 19.–24.02.2022
> Absolvent:innengalerie – Werdegänge gestaltender Handwerker:innen
> Absolvent:innengalerie – Werdegänge gestaltender Handwerker:innen
> Abschlussarbeiten, Produktfotos

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /