Die Berichte der Prozessbeobachter:innen der Aktion 3.Welt Saar e.V.
Bauern, Molkerei und Supermarkt schließen Milchliefervertrag ab
Milchbauern- und bäuerinnen haben…
Die Aktion 3.Welt Saar ist seit Jahren bundesweit in die Debatte um das Lieferkettengesetz (LKG)…
Das zeigt jetzt der Dachverband der Fanhilfen. Er hat vor der Bundestagswahl einen Forderungskatalog…
Für die Ausgabe Nr. 130 (Winter 2024/25) der Saarbrücker Hefte hat unser Geschäftsführer Roland…
Am 23. Januar 2025 wurde der erste Mordprozess im Fall Samuel Yeboah juristisch abgeschlossen. Das…
Zum Auftakt der Grünen Woche demonstrieren wir mit über fünfzig anderen Agrar- und…
„Man findet sehr schnell heraus, dass die ‚Grauen Wölfe’ die größte rechtsradikale Organisation in…
Lustfeindlichen ‚Brot statt Böller’ Appell einstellen und durch ‚Brot UND Böller‘ ersetzen
Deutsche…
In Rheinland-Pfalz soll noch vor dem Jahresende 2024 ein Staatsvertrag mit vier Islamverbänden,…
In der Berliner Umweltzeitung "Der Rabe Ralf" ist ein aktueller Beitrag der Aktion 3.Welt Saar…
Aufklärung 30 Jahre nach dem Mord an Samuel Yeboah & andere aktuelle Ungeheuerlichkeiten
Montag,…
In Trier demonstrierten tausende gegen die AfD. Zu Recht. Deshalb beteiligten wir uns als Aktion…
Flüchtlinge aus islamischen Ländern werden oft als Muslime wahrgenommen. Diese verzerrte Sicht…
Am 1. Februar diesen Jahres findet wieder der alljährliche „Hijab Day" statt, dieses Mal unter dem…
Die Aktion 3.Welt Saar ist eine allgemeinpolitische Organisation, die bundesweit arbeitet.
Wir recherchieren und publizieren zu Themen wie Asyl, Rassismus, Agrarpolitik, Energie, Ökologie, gesellschaftliche Entwicklungsvorstellungen, Fairer Handel, Antisemitismus oder Islamismus.