Hirzerhütte
Ein Paradies für Gipfelstürmer, Familien und Genießer
Die Hirzerhütte liegt auf 1.983m im wunderschönen Hirzer-Wandergebiet und ist Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen. Man kann uns mit der Hirzer Seilbahn, mit der Seilbahn Verdins und anschließend mit dem Sessellift Grube, zu Fuß von der Mittelstation Tall oder mit dem Mountainbike erreichen.
- Bild
- Bild
- Bild
- Bild
- Bild
- Bild
- Bild
- Bild
- Bild
- Bild
- Bild
Genießen
Hausgemachte Produkte
Bei uns angekommen genießen Sie typische Almgerichte sowie Südtiroler Köstlichkeiten. Wir verwenden dazu großteils Produkte aus der eigenen Landwirtschaft: Hausgeräucherten Speck, Kaminwurzen und das Hausgemachte Nussbrot. Besonders beliebt sind unser Apfelstrudel und unsere hausgemachten Säfte.
- Bild
Auszeit
Genießen Sie ein paar ruhige Tage bei uns im neuen Zimmer. Inmitten der Berge können Sie dem Alltagsstress entfliehen und Zeit finden, um sich in der frischen Bergluft zu entspannen. Erholen Sie sich in der Ruhe der Natur. Perfekt für Familien oder zu Zweit.
Hunde nur auf anfrage. - Bild
Alpaka
Neuheit: Produkte aus Alpakawolle!
Seit 2012 gibt es bei uns eine kleine Alpaka Zucht. Auf der Höhe von 2.000m fühlen sich Alpakas wohl. Aus ihrer hochwertigen Wolle werden Steppbetten gemacht und feine Wolle gesponnen. Bei Interesse kann man die Produkte bei uns kaufen.
- Bild
Europäischer
Fernwanderweg E5Der E5 startet von der Atlantikküste Frankreichs über die Alpen bis nach Verona. Da der E5 an der Hirzerhütte vorbeiführt, bieten wir Übernachtungsmöglichkeiten im Doppel- oder Dreibettzimmer und im Bettenlager. Hunde nur auf anfrage. Für einen guten Start in den nächsten Tag bereiten wir Ihnen ein stärkendes Bergsteiger-Frühstück vor.
- Bild
Hufeisentour – Sarntal
Die Sarntaler Hufeisentour ist ein einmaliges Erlebnis für trittsichere Wanderer. Die Tour dauert 7 Tage und beginnt in den östlichen Sarntaler Alpen. Die Wanderer können sich bei uns ausruhen. Für die extremen Läufer wird einmal im Jahr der Südtirol Ultra Skyrace ausgeführt. Dabei wird die gesamte Strecke der Hufeisentour innerhalb 18 Stunden durchgelaufen.
- Bild
Geschichte & Familie
Am 5. Juli 1874 wurde die Hirzerhütte vom Deutsch – Österreichischen Alpenverein eröffnet. 1923 wurde die Hütte von den Faschisten enteignet und an den CAI Meran übergeben. Aufgrund des schlechten Zustands verkaufte der CAI Meran nach dem 2. Weltkrieg 1943 die Hütte an den „Tallner Josl" Josef Kofler. Von da an blieb die Hirzerhütte im Familienbesitz und wird jetzt schon in der 5. Generation geführt.
-
Doppelzimmer
Doppelzimmer mit Etagendusche und einem Bergsteigerfrühstück ab 35,00 €.
Unverbindlich anfragen
—
Das neue Doppelzimmer wird unter der Voraussetzung für einen Aufenthalt ab 2 Nächte vergeben.
Mit eigenem Bad und Frühstück ab 63,00 €.
Ortstaxe: 2,80€
Übernachtungsmöglichkeiten bis zum 5. Oktober.
Reservierungen
Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage
Die Familie Kofler & Team freuen sich auf Ihren Besuch. Bei Buchungen und Reservierungen der Zimmer melden Sie sich einfach unter info@hirzerhuette.com oder unter folgender Nummer:
Familie Kofler
+39 330 515 900