---
1
Nachruf, in: Volksstimme, 29.6.1953.
2
VPKA Magdeburg/Operativstab, Zusammenfassender Bericht über Provokationen und Störungen der öffentlichen Ordnung durch faschistische Agenten, 18.6.1953, in: LHASA, Abt. Magdeburg, Rep. M24 1952-1960, Nr. 181, Bl. 69.
3
Zusätzlicher Bericht der BDVP, Abt. K, vom 11.7.1953 zum Quartalsbericht über die Ereignisse vom 17. bis 30.6.1953, in: LHASA, Abt. Magdeburg, Rep. M24 1952-1960, Nr. 179,
4
Nachruf, in: Die Volkspolizei, Nr. 13, erstes Juliheft 1953.
5
Gespräch von Edda Ahrberg mit den Halbschwestern von Gerhard Händler am 28.1.2004. – Die Sterbefallanzeige wurde durch die BDVP Magdeburg am 19.6.1953 getätigt. Die Beerdigung fand am 22.6.1953 auf dem Westfriedhof Magdeburg statt. Das Grab ist nach einer Umbettung noch vorhanden (AW VIII Nr. 595).
6
Schreiben der HVDVP an BDVP Magdeburg, Chefinspektor Paulsen, vom 17.7.1953, in: LHASA, Abt. Magdeburg, Rep. M 24 1952-1960, Nr. 179, Bl. 47 f.
7
Beschluß der Stadtratssitzung vom 30.6.1953 und Einverständnis der Ehefrau, in: Stadtarchiv Magdeburg, Rep. 18/4 Ra 34. Bl. 213.