JavaScript/XMLHttpRequest/response

Aus SELFHTML-Wiki
JavaScript‎ | XMLHttpRequest
Version vom 9. Juli 2024, 20:41 Uhr von RolfBot (Diskussion | Beiträge) (top: replaced: <source lang="javascript"> → <syntaxhighlight lang="javascript">, </source> → </syntaxhighlight>)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Eigenschaft XMLHttpRequest.response gibt das Ergebnis einer Antwort zurück.[1]

Beispiel
object response

Die response-Eigenschaft gibt als Ergebnis des Durchlaufens folgender Schritte diese Werte zurück:

Wenn responseType ein leerer String oder "text" ist:

  1. Wenn der Status nicht LOADING or DONE ist, wird der leere String zurückgegeben.
  2. Rückgabe der text response (im Fehlerfall ist das der leere String)

Wenn responseType kein leerer String oder "text" ist:

  1. Wenn der Status nicht DONE ist, wird null zurückgegeben.
  2. Wenn das Response Objekt ein Fehler (failure) ist, wird null zurückgegeben.
  3. Wenn responseType den Wert "arraybuffer" hat, Rückgabe der arraybuffer response.
  4. Wenn responseType den Wert "blob" hat, Rückgabe der blob response.
  5. Wenn responseType den Wert "document" hat, Rückgabe der document response.
  6. Wenn responseType den Wert "json" hat, Rückgabe der json response.


Weblinks

  1. W3C: The response attribute

Abgerufen am 13.09.2025
von "http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/XMLHttpRequest/response"