JavaScript/Objekte/Map/has

Aus SELFHTML-Wiki
JavaScript‎ | Objekte‎ | Map
Version vom 4. Juli 2024, 21:49 Uhr von RolfBot (Diskussion | Beiträge) (Beschreibung: replaced: <source lang="javascript"> → <syntaxhighlight lang="javascript">, </source> → </syntaxhighlight>)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unter Verwendung der Methode has kann ermittelt werden, ob in einer Map ein bestimmter Eintrag vorhanden ist.


Syntax

Map.prototype.has(key)

Attribute

Writable true
Enumerable false
Configurable true


Prototyp


Eigenschaften


Beschreibung

Die Methode has erwartet als Parameter den Schlüssel des gesuchten Eintrags. Gibt es in der Map einen Eintrag mit diesem Schlüssel, dann wird der boolesche Wert true zurückgegeben, ansonsten der Wert false.


Beispiel
const map = new Map( ).set('key', 'value');
console.log(map.has('key')); // true


Hier wird zunächst eine Map erzeugt, der durch den Aufruf der Methode set auch gleich ein Eintrag hinzugefügt wird. Auf dieser Map wird nun die Methode has aufgerufen, wobei der zuvor spezifizierte Schlüssel des Eintrags als Argument übergeben wird. Da hier natürlich ein entsprechender Eintrag existiert, wird von der Methode der Wert true zurückgegeben, der schließlich in die Konsole geschrieben wird.

Spezifikation

Weblinks


Abgerufen am 6.09.2025
von "http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Objekte/Map/has"