Für eine optimale Bedienbarkeit der Buchsuche empfehlen wir, JavaScript für eurobuch.de zu aktivieren.
Um ein aktuelles Suchergebnis ohne JavaScript zu sehen, müssen Sie u.U. mehrmals auf "Suchen" klicken.
Vergangenheitsbewältigung in Deutschland | Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute | Peter Reichel | Taschenbuch | Beck'sche Reihe | 266 S. | Deutsch | 2007 | C.H.Beck - Taschenbuch
2007, ISBN: 9783406459566
[ED: Taschenbuch], [PU: C.H.Beck], Die "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland, also die politische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur und ihren Folgen, ist lä…
[ED: Taschenbuch], [PU: C.H.Beck], Die "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland, also die politische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur und ihren Folgen, ist längst selbst zu einem historischen Thema geworden. Von der Entnazifizierung und den Nürnberger Prozessen bis zur aktuellen Debatte um das Holocaust-Mahnmal und die Entschädigung der Zwangsarbeiter beschreibt dieses Buch, wie die Deutschen politisch, juristisch und letztlich auch moralisch mit der NS-Vergangenheit umgegangen sind. Peter Reichel bietet dabei nicht nur eine Fülle von historischer Information, sondern er geht immer wieder auch der zentralen Frage nach, wie sich öffentliche Erinnerung an die Verbrechen des Dritten Reiches überhaupt konstituiert und gesellschaftlich entfaltet., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 252, [GW: 264g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Vergangenheitsbewältigung in Deutschland Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute - neues Buch
2001, ISBN: 3406459560
Kartoniert / Broschiert Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichtsschreibung, Historiographie, Vergangenheitsbewältigung, Deutsche Geschicht…
Kartoniert / Broschiert Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichtsschreibung, Historiographie, Vergangenheitsbewältigung, Deutsche Geschichte / Nationalsozialismus, Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Erinnerungskultur, Faschismus / Nationalsozialismus, Nationalsozialismus, Nazifizierung, Nazismus, Auseinandersetzen, Deutschland, Periode des Kalten Krieges (ca. 1945 bis ca. 1990), Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Europäische Geschichte, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945), Holocaust; Nationalsozialismus; Massenmord; Erinnerung; Verbrechen; Drittes Reich; Entnazifizierung; Kriegsverbrechen; Nachkriegszeit; Entschädigung, mit Schutzumschlag 11, [PU:C.H. Beck; C.H.Beck]
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95)
ISBN: 9783406459566
Die "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland, also die politische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur und ihren Folgen, ist längst selbst zu einem historischen T…
Die "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland, also die politische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur und ihren Folgen, ist längst selbst zu einem historischen Thema geworden. Von der Entnazifizierung und den Nürnberger Prozessen bis zur aktuellen Debatte um das Holocaust-Mahnmal und die Entschädigung der Zwangsarbeiter beschreibt dieses Buch, wie die Deutschen politisch, juristisch und letztlich auch moralisch mit der NS-Vergangenheit umgegangen sind. Peter Reichel bietet dabei nicht nur eine Fülle von historischer Information, sondern er geht immer wieder auch der zentralen Frage nach, wie sich öffentliche Erinnerung an die Verbrechen des Dritten Reiches überhaupt konstituiert und gesellschaftlich entfaltet. Buch 19.2 x 12.4 x 2.0 cm , C.H.Beck, Peter Reichel, C.H.Beck, Reic
Vergangenheitsbewältigung in Deutschland: Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in Politik und Justiz (Beck'sche Reihe) - Taschenbuch
2007, ISBN: 9783406459566
C.H.Beck, Broschiert, Auflage: 2., aktualisierte und überarbeitete, 266 Seiten, Publiziert: 2007年08月22日T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.3 kg, Verkaufsrang: 1022866, Judenverfolgung & Hol…
C.H.Beck, Broschiert, Auflage: 2., aktualisierte und überarbeitete, 266 Seiten, Publiziert: 2007年08月22日T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.3 kg, Verkaufsrang: 1022866, Judenverfolgung & Holocaust, Das Dritte Reich, Deutsche Geschichte, Politik & Geschichte, Kategorien, Bücher, Nationalsozialismus allgemein, Nachkriegszeit, Besatzung & Wiederaufbau, SBZ & DDR, Europa, Geschichte nach Ländern, Deutschland, Kalter Krieg, Epochen, 21. Jahrhundert, Kriege & Krisen, Deutsche Politik, Lehrbücher, acc906d0-2585-4921-a56f-3ff277850936_4901, acc906d0-2585-4921-a56f-3ff277850936_0, Special Features Stores, Arborist Merchandising Root, C.H.Beck, 2007
Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
2007, ISBN: 9783406459566
Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute Die 'Vergangenheitsbewältigung' in Deutschland, also die politische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktat…
Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute Die 'Vergangenheitsbewältigung' in Deutschland, also die politische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur und ihren Folgen, ist längst selbst zu einem historischen Thema geworden. Von der Entnazifizierung und den Nürnberger Prozessen bis zur aktuellen Debatte um das Holocaust-Mahnmal und die Entschädigung der Zwangsarbeiter beschreibt dieses Buch, wie die Deutschen politisch, juristisch und letztlich auch moralisch mit der NS-Vergangenheit umgegangen sind. Peter Reichel... Taschenbuch Kartoniert / Broschiert C.H.Beck Deutsch ; Seiten: 252 ; Erscheinungsjahr: 2007, C.H.Beck, 2007
Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00)
...
Es werden 140 Ergebnisse angezeigt. Vielleicht möchten Sie Ihre Suchkriterien verfeinern, Filter aktivieren oder die Sortierreihenfolge ändern.
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Detailangaben zum Buch - Vergangenheitsbewältigung in Deutschland: Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in Politik und Justiz (Beck'sche Reihe)
EAN (ISBN-13): 9783406459566
ISBN (ISBN-10): 3406459560
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: C.H.Beck
252 Seiten
Gewicht: 0,264 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007年06月06日T14:29:04+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025年03月17日T18:08:06+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3406459560
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-45956-0, 978-3-406-45956-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: peter reichel, von der beck, peters, vergangenheitsbewltigung, peter reich, nürnberger
Titel des Buches: justiz und diktatur, deutschland von heute, die reihe, beck sche reihe, karte von deutschland, vergangenheitsbewltigung deutschland, vergangenheitsbewaeltigung, von 1945 bis heute, vergangenheitsbewaltigung, der reihe, deutschland vergangenheit, politik mit der, von deutschland aus, vergangenheitsbewältigung deutschland die auseinandersetzung mit der diktatur, deutschland zur see, deutschland trendbuch, deutschland bibliothek
Daten vom Verlag:
Autor/in: Peter Reichel
Titel: Beck'sche Reihe; Vergangenheitsbewältigung in Deutschland - Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in Politik und Justiz
Verlag: C.H.Beck
266 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007年08月22日
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,265 kg
Sprache: Deutsch
14,95 € (DE)
15,40 € (AT)
Available
BC; Paperback; Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); Europäische Geschichte; Verstehen; Holocaust; Nationalsozialismus; Massenmord; Erinnerung; Verbrechen; Drittes Reich; Entnazifizierung; Kriegsverbrechen; Deutschland; Nachkriegszeit; Vergangenheitsbewältigung; Entschädigung; BSR-Rabatt; Geschichtsschreibung, Historiographie; Deutschland; Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945); Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999); Periode des Kalten Krieges (ca. 1945 bis ca. 1990); Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050); Auseinandersetzen
Die "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland, also die politische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur und ihren Folgen, ist längst selbst zu einem historischen Thema geworden. Von der Entnazifizierung und den Nürnberger Prozessen bis zur aktuellen Debatte um das Holocaust-Mahnmal und die Entschädigung der Zwangsarbeiter beschreibt dieses Buch, wie die Deutschen politisch, juristisch und letztlich auch moralisch mit der NS-Vergangenheit umgegangen sind. Peter Reichel bietet dabei nicht nur eine Fülle von historischer Information, sondern er geht immer wieder auch der zentralen Frage nach, wie sich öffentliche Erinnerung an die Verbrechen des Dritten Reiches überhaupt konstituiert und gesellschaftlich entfaltet.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783893315345 Vergangenheitsbewältigung in Deutschland. (Peter Reichel)
< zum Archiv...