Gleichnis
Höre dir den Beitrag an , wir haben diese ältere Version als Rarität auf Lager, oder lies dir die langweilige Dateibeschreibungsseite durch.
Aus Wikipedia, der angebundenen Zyklopin: [1]
Ein Gleichnis oder eine Parabel ist eine bildhafte rhetorische Figur zur Veranschaulichung eines Sachverhalts mittels eines ausgedehnteren komplexeren Vergleichs.
Aha, ein Rätsel! Wie immer erklärt Kamelopedia, Komplettlösung zur Wikipedia , die ganze Wahrheit.
Ein Gleichnis ist also eine Parabel. Wie zum Beispiel diese hier:
y = -2*x2 + 50
Aber was könnte mit der bildhaften Figur zur Veranschaulichung des Sachverhalts gemeint sein?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Parabel, von einem Gnu gezeichnet
Jetzt kommen wir der Sache doch langsam näher! Bleibt nur noch der letzte Teil des Rätsels: mittels eines ausgedehnteren komplexeren Vergleichs.
Hm.
Hmmmmmmmm.
Hm?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Richtig!
Nicht zu fassen, dass die Wikipedianer sowas als Komplexen Vergleich bezeichnen.
Siehe auch.png Siehe auch: Gleich , Gleichung
Siehe auch.png Hat gar nichts zu tun mit: Heiliges Integral