(MKGA Qualitätsapokalypse)
Zeile 1:
Zeile 1:
−
(削除) Apokalypse (削除ここまで): Die (削除) Berufung von bernd (削除ここまで), (削除) Gunna (削除ここまで), (削除) Spence (削除ここまで), (削除) Arnold (削除ここまで), (削除) Johannes (削除ここまで), (削除) Michael (削除ここまで), (削除) Spence (削除ここまで)und (削除) noch ein paar anderen (削除ここまで).
+
(追記) [[Datei:Rennpappe.png|thumb|200px|Hier noch das prähistorische Modell (追記ここまで): Die (追記) Rennpappe (追記ここまで), (追記) die noch via Hufantrieb betätigt werden musste]] (追記ここまで)
+
(追記) [[Datei:Trabbi.JPG|thumb|200px|"Ich fuhr im himmelblauen Trabant quer über's Land mitten im Regen."]] (追記ここまで)
+
(追記) Der '''Trabikrieg''' wurde zwischen der [[Mitte]] und dem [[Ende]] des 20. Jahrhunderts begangen. (追記ここまで)
+
(追記) Zu Beginn des [[Krieg]]es gab es eine große [[Feier]] zu Ehren des ersten Trabis. Er nannte sich 500 und war mächtig stolz darauf. Besonders liebte er seine feine Karosserie. Aus dem Volksliedgut jener Zeit stammen bekannte Melodien wie "Ich fuhr im himmelblauen Trabant quer über's Land mitten im Regen." Der [[Trabant]] suchte sich einen Besitzer und ging mit ihm eine Symbiose ein. Der Besitzer putzte und pflegte ihn (追記ここまで), (追記) bis er schnurrte und der Trabant zog ihm dafür die Mäuse aus der Tasche. Außerdem veränderte er das äußere Landschaftsbild. Wenn ein Trabi den Besitzer wieder ausspie (追記ここまで), (追記) befand sich jener meist an einer völlig anderen Stelle als zuvor. (追記ここまで)
+
(追記) Das prähistorische Modell des Trabbis (追記ここまで), (追記) buchstäblich auch als „Rennpappe" bekannt (追記ここまで), (追記) wurde noch per Hufantrieb zum Laufen gebracht; erst weitere Nachbauten ließen den heutigen Trabbi in neuem Glanze erstrahlen. (追記ここまで)
+
(追記) Bald begannen die Besitzer sich reichlich zu vermehren. Der Trabi wurde älter und nannte sich bald 600 (追記ここまで), (追記) 601 gar. Er nahm leicht an [[Hupraum]] zu (追記ここまで)und (追記) hupte durch das Land (追記ここまで). (追記) Er suchte nach einem neuen Besitzer, und solange er keinen gefunden hatte, drang schwarzer Rauch aus. Danach kurz weißer. Der Trabantkrieg war sehr tragisch, denn er endete das [[Leben]] des Trabis und eines Baumes. Meist ging auch der [[Symbiont]] mit drauf. (追記ここまで)
+
(追記) ===Liste bekannter Lieder=== (追記ここまで)
+
(追記) *Mit dem Trabbi fahr am Ende ich Motorrad. (追記ここまで)
+
(追記) *Meine Oma ist die größte (Trabifahrerin) (追記ここまで)
+
(追記) *Trabbi, Trabbi, du mein Vergnügen (追記ここまで)
+
(追記) *Frei, frei frei ist die Trabifahrt (追記ここまで)
+
(追記) [[wiki:Trabi]] (追記ここまで)
+
(追記) [[wiki:Krieg]] (追記ここまで)
+
(追記) [[Kategorie:Krieg]] (追記ここまで)
Aktuelle Version vom 3. März 2019, 20:32 Uhr
Hier noch das prähistorische Modell: Die Rennpappe, die noch via Hufantrieb betätigt werden musste
"Ich fuhr im himmelblauen Trabant quer über's Land mitten im Regen."
Der Trabikrieg wurde zwischen der Mitte und dem Ende des 20. Jahrhunderts begangen.
Zu Beginn des Krieges gab es eine große Feier zu Ehren des ersten Trabis. Er nannte sich 500 und war mächtig stolz darauf. Besonders liebte er seine feine Karosserie. Aus dem Volksliedgut jener Zeit stammen bekannte Melodien wie "Ich fuhr im himmelblauen Trabant quer über's Land mitten im Regen." Der Trabant suchte sich einen Besitzer und ging mit ihm eine Symbiose ein. Der Besitzer putzte und pflegte ihn, bis er schnurrte und der Trabant zog ihm dafür die Mäuse aus der Tasche. Außerdem veränderte er das äußere Landschaftsbild. Wenn ein Trabi den Besitzer wieder ausspie, befand sich jener meist an einer völlig anderen Stelle als zuvor.
Das prähistorische Modell des Trabbis, buchstäblich auch als „Rennpappe" bekannt, wurde noch per Hufantrieb zum Laufen gebracht; erst weitere Nachbauten ließen den heutigen Trabbi in neuem Glanze erstrahlen.
Bald begannen die Besitzer sich reichlich zu vermehren. Der Trabi wurde älter und nannte sich bald 600, 601 gar. Er nahm leicht an Hupraum zu und hupte durch das Land. Er suchte nach einem neuen Besitzer, und solange er keinen gefunden hatte, drang schwarzer Rauch aus. Danach kurz weißer. Der Trabantkrieg war sehr tragisch, denn er endete das Leben des Trabis und eines Baumes. Meist ging auch der Symbiont mit drauf.
Liste bekannter Lieder[bearbeiten ]
- Mit dem Trabbi fahr am Ende ich Motorrad.
- Meine Oma ist die größte (Trabifahrerin)
- Trabbi, Trabbi, du mein Vergnügen
- Frei, frei frei ist die Trabifahrt