Heiselberg'sche Unschärferelation: Unterschied zwischen den Versionen
aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zeile 1:
Zeile 1:
−
Die [[(削除) Heiselber (削除ここまで)'sche Unschärferelation]] besagt, daß ein Kamel im Raum-Zeit-Kontinuum nur zu einn Prozentsatz von einer bestimmten Wahrscheinlichkeit überhaupt lokalisierbar ist. Besonders schwierig ist es aber einer Geschindigkeit über dem sehr Wahrscheinlichen. Noch mehr wahrschenlich ist es vielmehr, dass man ins [[Schwarze]] bzw. [[Leere]] trifft. Solte man aber dennoch das Kamel erwischen, so kann man es noch für den [[Kameltest]] verwenden.
+ Die [[(追記) Heiselberg (追記ここまで)'sche Unschärferelation]] besagt, daß ein Kamel im Raum-Zeit-Kontinuum nur zu einn Prozentsatz von einer bestimmten Wahrscheinlichkeit überhaupt lokalisierbar ist. Besonders schwierig ist es aber einer Geschindigkeit über dem sehr Wahrscheinlichen. Noch mehr wahrschenlich ist es vielmehr, dass man ins [[Schwarze]] bzw. [[Leere]] trifft. Solte man aber dennoch das Kamel erwischen, so kann man es noch für den [[Kameltest]] verwenden.
Version vom 16. Juli 2005, 01:22 Uhr
Die Heiselberg'sche Unschärferelation besagt, daß ein Kamel im Raum-Zeit-Kontinuum nur zu einn Prozentsatz von einer bestimmten Wahrscheinlichkeit überhaupt lokalisierbar ist. Besonders schwierig ist es aber einer Geschindigkeit über dem sehr Wahrscheinlichen. Noch mehr wahrschenlich ist es vielmehr, dass man ins Schwarze bzw. Leere trifft. Solte man aber dennoch das Kamel erwischen, so kann man es noch für den Kameltest verwenden.