Schafwender: Unterschied zwischen den Versionen
aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
K (Koma)
(link zum schafwandler)
Zeile 5:
Zeile 5:
Die Gefahr an der höllandischen Grenze ist groß, da ab dort der [[Deich]] mit [[Kamelanabis]] bewachsen ist.
Die Gefahr an der höllandischen Grenze ist groß, da ab dort der [[Deich]] mit [[Kamelanabis]] bewachsen ist.
−
{{sa}} [[Kamelwender]]
+ {{sa}}
+
(追記) * (追記ここまで)[[Kamelwender(追記) ]] (追記ここまで)
+
(追記) *[[Schafwandler (追記ここまで)]]
[[Kategorie:Beruf]]
[[Kategorie:Beruf]]
Version vom 17. März 2006, 13:38 Uhr
Der Schafwender ist ein Spezialberuf, der ausschließlich im norddeutschen Raum heimisch ist. Durch die unterschiedlich langen Beine der Deichschafe sind diese nur in der Lage, in einer Richtung an der Schräge des Deiches entlangzulaufen.
Daher wird in regelmäßigen Abständen, vor allem an der Grenze zu Holland (2002 nicht bei der Fußball-WM vertreten), der Schafwender eingesetzt. Er nimmt das Schaf mittels Hebezeug (Schafheber) auf und transportiert es auf die andere Seite des Deiches, wo es seinen Weg in der entgegengesetzten Richtung fortsetzen kann.
Die Gefahr an der höllandischen Grenze ist groß, da ab dort der Deich mit Kamelanabis bewachsen ist.
Siehe auch.png Siehe auch: