Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Die EU hat eine zweite Gehirnzelle gefunden und ihre reziproken Zölle gegen Trumps Getrampel komplett auf US-amerikanische Cloudprovider gelegt!
Bereits während Trumps erster Amtszeit arbeitete Navarro für den Republikaner im Weißen Haus. Er diente als Wirtschaftsberater und war später auch in die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingebunden.Natürlich war er das!
Nach Trumps Wahlniederlage gegen den Demokraten Joe Biden 2020 verbreitete Navarro die Lüge vom Wahlbetrug mit und versuchte, Bidens Bestätigung im Kongress zu verhindern. Später weigerte er sich, Dokumente herauszugeben und vor einem Untersuchungsausschuss des Repräsentantenhauses zum Angriff auf das US-Kapitol vom 6. Januar 2021 auszusagen.Nicht nur der Präsident ist vorbestraft. Aber das ist nicht, worauf ich hinauswollte.Das brachte ihm eine viermonatige Haftstrafe ein: Geschworene befanden Navarro wegen Missachtung des US-Kongresses für schuldig. Navarro saß die Strafe in einem Gefängnis in Miami im US-Bundesstaat Florida ab. Damit war er der erste nahe Trump-Vertraute, der im Zusammenhang mit dem Kapitol-Sturm tatsächlich eine Haftstrafe verbüßte. Das Gleiche galt auch für Trumps einstigen Chefstrategen, Steve Bannon, der ebenfalls für mehrere Monate hinter Gitter musste.
Hier ist ein New-York-Times-Expose über ihn von 2019.
This week, Washington learned about the mysterious anti-China voice that has long whispered in Mr. Navarro’s ear: Ron Vara.
Aufmerksamen Lesern wird an dieser Stelle auffallen, dass Ron Vara ein Anagramm von Navarro ist.Ron Vara has appeared as a cryptic voice of economic wisdom more than a dozen times in five of Mr. Navarro’s 13 books, dispensing musings like "You’ve got to be nuts to eat Chinese food" and "Only the Chinese can turn a leather sofa into an acid bath, a baby crib into a lethal weapon and a cellphone battery into heart-piercing shrapnel."But Ron Vara, it turns out, does not exist. At least not in corporeal form. He is apparently a figment of Mr. Navarro’s imagination — an anagram of Mr. Navarro’s surname that the trade adviser created as a Hitchcockian writing device and stuck with as something of an inside joke with himself.
Jawohl. DIE Art von Experte ist das, der sich selbst ein Pseudonym zulegt, um sich selbst als Experten zitieren zu können, ohne das das so auffällt.
Hey Opa, wie habt ihr denn damals die Klimakatastrophe abgewendet?
Wir hatten einen visionären US-Präsidenten, der die Weltwirtschaft runtergefahren hat!
Gut, funktioniert nur als Witz. Wir müssten ja auch noch die Bitcoin-Heinis auf den Mars schicken, und die ganzen Weltraum-Milliardäre mit ihnen.
Der Gedanke an Kanadier, die hinter ihrer Grenze sitzen und sich genüsslich Omelette machen, erfüllt mich gerade mit Freude. :-)
Goldberg (der Journalist) hatte eine Mail über eine Story an die Trump-Wahlkampfleute geschickt. Die haben das intern weitergeleitet. Und eine "KI"-Funktion von Apple hat dann die Telefonnummer in der weitergeleiteten Mail mit dem Namen des Weiterleiters (nicht des ursprünglichen Senders) assoziiert.
Man könnte sagen: Die späte Rache von Apple für die Zölle!
Oder man könnte sagen: Ein Glück, dass "KI" so ein Scam ist. Sonst hätten wir nie diese Art von Transparenz gekriegt.
Stellt sich raus: Haben sie versucht, sind nicht damit durchgekommen. Stellt sich nämlich heraus: Es gibt da eine Klausel. Zölle können trotzdem erhoben werden, wenn die Fertigung in (in diesem Fall Thailand) "wirtschaftlich nicht gerechtfertigt" ist, d.h. wenn die nur deshalb da stattfindet, um Zölle zu umgehen.
Harley hat dagegen geklagt, durch alle Instanzen, und ist am Ende letztinstanzlich gescheitert. (Danke, Stefan)
In all conditions, participants were slower to make decisions when exposed to sexual images.
Also ICH finde ja, diese vielversprechende Forschung braucht dringend noch mehr Forschungsmittel für weitere Studien!1!!
Mit anderen Worten: Diese Verhandlungen werden jetzt unendlich lang weiterlaufen. Ist im Interesse der USA und Russlands. Die Ukraine fragt ja keiner mehr zu solchen Fragen.
Dieser Typ redet sich da auch ansonsten um Kopf und Kragen. Die Zölle kosten ja die anderen Länder Geld, nicht uns. Und so.
Es gibt da einen schönen Spruch von Upton Sinclair, sonst eher beim Klimawandel angewendet:
It is difficult to get a man to understand something when his salary depends on his not understanding it.
Jup. So sieht das aus. Trump ist ein Genie! Mein Gehalt hängt davon ab!
Aber es gibt ja auch andere AI Bros. Nennen wir sie mal AI Bros 2. Ordnung. Die haben all das Kool-Aid getrunken und haben Firmen gegründet, die mit "KI" Dinge tun wollen. Deren Geschäftsmodell basiert darauf, den AI Bros 1. Ordnung zu glauben, dass "KI" immer besser wird, und kurz bevorstehend besser als Menschen in praktisch allen Aufgaben sein wird.
Die fallen gerade alle der Reihe nach auf die Fresse. Hier trocknet ein Betroffener seine kognitive Dissonanz öffentlich in der Sonne. Mein Highlight in dem Artikel:
The AI lab companies are lying, and when they improve benchmark results it's because they have seen the answers before and are writing them down. In a sense this would be the most fortunate answer, because it would imply that we're not actually that bad at measuring AGI performance; we're just facing human-initiated fraud. Fraud is a problem with people and not an indication of underlying technical difficulties.
Ja das ist schon Scheiße, wenn du dein Geschäftsmodell auf den Lügen von Betrügern aufgebaut hast, und dir die Fakten und Messungen dabei im Weg stehen, deren Aussagen glauben zu können.Er erzählt, wie er lange überlegt hat, ob er das überhaupt öffentlich diskutieren soll. Könnte ja auch sein, dass "KI" großartig ist, aber wir hier sind bloß zu doof, die richtig anzuwenden!1!!
Mich erinnert seine Situation an eine Ehefrau, die von ihrem Mann verprügelt wird, und die Schuld erst mal bei sich selbst sucht.
Dann überlegt er ein bisschen herum, wie das sein kann, dass die ganzen LLMs in Benchmarks der Hersteller immer besser werden, aber in seiner gelebten Praxis nicht.
Er meint dann, naja, diese ganzen Tests, mit denen man "KI" und Menschen prüft, die gehen halt davon aus, dass niemand für genau diesen Test die Antworten auswendig gelernt hat. Bei IQ-Tests trifft das normalerweise auch zu, aber natürlich kann man auch ohne hohen IQ lernen, wie man bei IQ-Tests gute Ergebnisse liefert. Und die LLMs werden halt mit allen verfügbaren Daten gefüttert, da sind fast zwangsläufig auch die Fragen und Antworten aus diesen ganzen Tests dabei.
Interessanterweise ist das Startup, das der Typ da betreibt, eine Security-Klitsche, die mit LLMs Sicherheitslücken in Quellcode finden will. Also genau das, was ich ohne LLMs beruflich mache. Daher habe ich das auch überhaupt gelesen, das Essay. Die Visionäre haben sich da alle so ein Star-Trek-Szenario vorgestellt. "Computer, finde alle Bugs in dieser Software!"
Am Ende funktioniert das alles natürlich gar nicht, weil die AI Bros alle gelogen haben, dass ihre jeweilige Scheiße nicht stinkt und eines Tages alle Probleme lösen wird.
Ich habe noch nie Mitleid mit Leuten gehabt, die in "Abkürzungen" zu investieren versuchen, anstatt in Kompetenz und Wissen zu investieren, und dann am Ende ihr Geld verbrannt haben und nicht mal was dazugelernt haben dabei.
Heute kommt ein weiteres krasses Beispiel dafür an mir vorbei: Google Mail bietet jetzt auch "Ende-zu-Ende-verschlüsselt" an.
Wie implementieren sie das? Sie mailen einen Link raus, und da muss der Empfänger draufklicken, und da kriegt er dann ein "Mini-Gmail", mit dem er diese Mail lesen kann.
Das ist ein geradezu atemberaubendes Ausmaß an Marketing-Kokserei. Leider kein Einzelfall. Ich krieg gelegentlich "verschlüsselte Mails" von Protonmail. Das ist dann ein Link, der mich dazu nötigt, mir bei Protonmail einen Account anzulegen, und mit dem kann ich dann die Mail lesen.
Leute, eine verschlüsselte Mail zeichnet sich dadurch aus, dass ich sie entschlüssele. Nicht dass ich zu einem Webdienst gehe, der sie entschlüsselt.
Nun kommt verwirrenderweise dazu, dass man theoretisch so einen Dienst so bauen kann, dass die Entschlüsselung in Javascript in meinem Browser vonstatten geht. Das ist leider optisch und für normale Menschen nicht von einem Webdienst zu unterscheiden ist, bei dem die Entschlüsselung auf Serverseite passiert.
Dazu kommt, dass das Javascript ja jedes Mal vom Server geladen wird. Selbst wenn man das also mal prüft, dass die Entschlüsselung in Javascript im Browser stattfindet, dann muss das beim nächsten Aufruf der Seite nicht immer noch so sein.
Kurz gesagt: Ist alles eine schlechte Idee. Lasst euch nicht verarschen. Nehmt nicht an solchen Diensten Teil. Die verschicken entweder PGP-MIME-Mails oder sie sind nicht vertrauenswürdig.
Statt Mehrverkehr hat das Deutschlandticket laut allen Studien zu einer bedeutenden Verkehrsverlagerung vom Pkw zum ÖPNV geführt.Die vielfach geäußerte Befürchtung, dass die Leute einfach alle viel mehr rumfahren, hat sich nicht bewahrheitet.
12 % bis 16 % aller Fahrten mit dem Deutschlandticket sind der Studienlage nach Fahrten, die vom Pkw verlagert wurden.
Highlight 2:
Das Deutschlandticket führt durch die Pkw-Verlagerung zu einer erheblichen Einsparung von CO2-Emissionen in einer Größenordnung von 4,2 bis 6,5 Mio. t CO2 pro Jahr über die betrachteten Studien hinweg. Unter Berücksichtigung von weiteren Umwelteffekten durch zum Beispiel die Luftschadstoff- und Lärmbelastung lässt sich eine Reduktion der externen Kosten des Autoverkehrs in einer Größenordnung von 2,4 bis 3,7 Mrd. Euro beziffern.Wenn man jetzt die Kosten mit den vermiedenen Schäden in Relation setzt, macht der Staat sogar Gewinn mit dem Deutschlandticket.
Elektronisches Bezahlen - egal ob mit Karte oder einer anderen Technik - kann helfen, Steuerbetrug zu vermeiden. Deshalb planen Union und SPD laut einem Bericht eine Pflicht für Geschäfte, eine Alternative zur Barzahlung anzubieten.Niemand hat die Absicht, Bargeld abzuschaffen!1!!
Im Vergleich 2023 mit 2024 wurde das Textangebot sehr stark reduziert, sowohl in der Anzahl der Meldungen als auch in der Durchschnittslänge der Texte.Wait, what? Warum das denn?
Stellt sich raus: Das ist seit dem 1. Januar 2025 das geltende Recht (ORF-Gesetz). Die Zeitungsverleger hatten sich beschwert.
So betrug die Anzahl der gesetzesrelevanten Textbeiträge nicht wie von den „OÖN" in ihrer selbst definierten Testwoche fälschlich behauptet 522, sondern lag mit weniger als 320 deutlich unter der gesetzlich vorgegebenen Maximalanzahl von 350 pro Woche.Da fragt man sich ja schon, wieso Österreich nicht einfach auf die Verlage scheißt. Wenn die nicht in der Lage sind, sich qualitativ über das Angebot des ORF zu hieven, dann sollte man das den Markt regeln lassen. Good riddance.
Update: Meinen ganzen aufmerksamen Lesern ist natürlich sofort aufgefallen, dass das dieselbe Scheiße ist, die auch Deutschland seit Jahren durchzieht (weshalb jetzt praktisch alle Tagesschau-Meldungen ein völlig überflüssiges Video drin haben), und an deren Verschärfung die neue Koalition gerade verhandelt. Wer CDU oder SPD wählt, hat es nicht besser verdient. Wie der alte Witz mit dem König und dem Bischof. "Halt du sie dumm, ich halt sie arm." (Danke, Uli)
Naja, nicht so schlimm, isst man halt ein paar Wochen keine Eier.
Aber wartet, was machen wir denn dann Ostern? Eier anmalen geht ja nicht?
In the meeting, Loomer, a fervent Trump supporter, pressed for the dismissals of a number of officials besides Haugh and Noble — in particular, National Security Council staff whose views she saw as disloyal to the president.At least five key National Security Council aides were fired Thursday.
Diese Nacht der langen Messer hat es auch zur Tagesschau geschafft, aber die haben den NSA-Chef noch nicht auf ihrer Liste.
Das US-Start-up Campus Guardian Angel will mit nicht-tödlichen Waffen ausgestattete Drohnen Schulen in den USA stationieren, um schneller auf bewaffnete Schüler reagieren zu können, die Geiseln nehmen oder ein Massaker starten.Dabei wissen wir doch alle: The only thing that can stop a bad guy with a gun is a good guy with a gun!1!!
Der Strafrahmen berechnet sich dabei eigentlich nach dem Umsatz, der nicht so hoch ist, dass man auf diese Strafsumme kommen kann. Aber es gibt da einen Trick, den sie jetzt anwenden, um ein Exempel zu statuieren:
In Brüssel werde aber erwogen, eine Möglichkeit zu nutzen, für die Berechnung der Strafe weitere direkt kontrollierte Unternehmen des Eigentümers einzubeziehen. Im Fall von Musk wäre das etwa SpaceX.Anscheinend läuft das Spielchen schon seit letztem Sommer, und Twitter hat auch schon Hunderte von Widersprüchen eingereicht, die man der Reihe nach abgearbeitet habe.